Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In den letzten Jahren hat das Heinrich-Braun-Klinkum viel investiert. Wegen gesunkener Zuschüsse des Freistaates überwiegend mit Eigenmitteln. Diese sind jedoch erschöpft.
In den letzten Jahren hat das Heinrich-Braun-Klinkum viel investiert. Wegen gesunkener Zuschüsse des Freistaates überwiegend mit Eigenmitteln. Diese sind jedoch erschöpft. Bild: Ralph Köhler/Archiv
Zwickau
Zwickau sagt Ja zu Finanzspritze fürs Klinikum – Trotz eines Fragezeichens

Der Zwickauer Stadtrat hat dem 8 Millionen Euro Darlehen für das Klinikum zugestimmt. Das Geld wird der Stadt für fünf Jahre fehlen. Welche Vorhaben betroffen sind, sagt der Finanzbürgermeister nicht.

Finanzbürgermeister Sebastian Lasch (SPD) hat zwar im Vorfeld korrekt prophezeit, dass der Stadtrat dem Millionenkredit für das Heinrich-Braun-Klinikum (HBK) zustimmen wird. Dass die Diskussion so lebhaft wird, dürfte er aber nicht vorhergesehen haben. Das Gremium hat am Donnerstag einstimmig entschieden, dass die Stadtverwaltung 8 Millionen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
04.03.2025
4 min.
Zwei Abweichler in den eigenen Reihen: Zerreißt das Werbeverbot für die Bundeswehr die Zwickauer CDU?
Die CDU-Stadträte Lutz Feustel (links) und Benjamin Strunz haben für ein Bundeswehr-Werbeverbot gestimmt. Das sorgt bei vielen Parteifreunden für Verwunderung.
Dass zwei Stadträte gemeinsam mit AfD und BSW gestimmt haben, löst innerhalb und außerhalb der Stadt Irritationen aus. Es rumort gewaltig in der Partei. Wie geht es nun weiter?
Johannes Pöhlandt
06:12 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 26.03.2025
4 zu 1 gegen Brasilien: Die Argentinier Giuliano Simeone, links, und Enzo Fernandez feiern im Spiel der  WM-Qualifikation.
06:12 Uhr
3 min.
Von Kane gelernt: Dreierpacker Woltemade mit U21-Souvenir
War mit drei Toren der Matchwinner: Nick Woltemade
Die deutsche U21-Nationalmannschaft zählt nach dem Sieg gegen Spanien zu den Titelfavoriten für die EM im Sommer. Der Matchwinner überrascht - und feiert eine Premiere.
13.02.2025
4 min.
„Die Krise ist am HBK angekommen“: Sorgen des Zwickauer Krankenhauses bestimmen selbst Einweihung von Millionen-Neubau
Chefarzt Dr. Reinhold Müller (vorn rechts) zeigt den Gästen beim Rundgang durch das neue Haus 1 des HBK die neuen Räumlichkeiten im Funktionsbereich der Klinik für Lungenheilkunde.
36 Millionen Euro hat das Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikum ins neue Haus 1 gesteckt. Trotz der Millioneninvestition plagt sich das Krankenhaus mit Zukunftssorgen herum. Was steckt dahinter?
Holger Weiß
Mehr Artikel