Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lego ist viel mehr als bunte Bausteine, die man zu einem Haus zusammenstecken kann.
Lego ist viel mehr als bunte Bausteine, die man zu einem Haus zusammenstecken kann. Bild: Silke Dinger/WHZ
Zwickau

Zwickau: WHZ startet Arbeitsgemeinschaft für Lego-Fans

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sechs bis neun, die sich für die bunten Bausteine begeistern, können mitmachen. Allerdings ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.

Die neue offene Arbeitsgemeinschaft „Lego“ startet am 27. Februar im Schüler-Lab der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen sechs bis neun, die Interesse am Bauen und Programmieren von Lego-Robotern haben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:15 Uhr
1 min.
Diskussion in Zwickau: Wie kann der Krieg Russlands gegen die Ukraine beendet werden?
Sevim Dagdelen kommt auf Einladung der BSW-Stadtratsfraktion nach Zwickau.
Die BWS-Stadtratsfraktion hat Sevim Dagdelen eingeladen. Das BSW setzt auf eine diplomatische Lösung.
Jens Arnold
13.01.2025
2 min.
Zwickau: So viele Teilnehmer wie noch nie bei der Kinderuni der WHZ
Einer der Höhepunkte des Semesters war der Vortrag des Teams vom Zoo Leipzig zum Thema Artenschutz.
Vier Vorlesungen gab es im Wintersemester 2024/25. Im Herbst dieses Jahres geht es weiter an diesem „inspirierenden Lernort“.
Jens Arnold
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
03.01.2025
2 min.
Zwickau: Westsächsische Hochschule veranstaltet am 9. Januar einen Hochschulinformationstag
Studierende der WHZ im Gespräch mit Besuchern des Hochschulinfotages im Januar 2024.
Zum Infotag können sich Interessenten an Infoständen, bei Vorträgen, Campus- und Laborführungen über die WHZ-Angebote sowie zu den Themen Studienfinanzierung, Wohnen und Studentenleben informieren.
Jens Arnold
14:14 Uhr
1 min.
Mitten im dicksten Verkehr: Unfall auf Autobahnzubringer - B 173 vor Auffahrt Plauen-Ost ist dicht
Unfall auf der B 173 nahe der Autobahnauffahrt Plauen-Ost am Freitagnachmittag: Die Straße ist in beide Richtungen gesperrt.
Am Freitagnachmittag hat es auf der Bundesstraße gekracht. Es kam sofort zu massiven Behinderungen. Das ist bisher bekannt.
Sabine Schott
Mehr Artikel