Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Auto konnte Petra Thümmler zwar auf einem Behindertenparkplatz abstellen. Doch die benachbarte Tür zum Gebäude ist für sie ein unüberwindbares Hindernis.
Das Auto konnte Petra Thümmler zwar auf einem Behindertenparkplatz abstellen. Doch die benachbarte Tür zum Gebäude ist für sie ein unüberwindbares Hindernis. Bild: Frank Dörfelt
Zwickau
Zwickauer Anlaufstelle für Behinderte ist nicht barrierefrei erreichbar

Ein enger Fahrstuhl, der im Treppenhaus endet. Türen, die sich nicht von selbst öffnen. Und eine Ausschilderung, die mangelhaft ist. Das sind Kritikpunkte, die Petra und Klaus Thümmler nach einem Besuch im Landratsamt anbringen.

Klaus Thümmler und seine Frau Petra hatten sich das Abholen eines Schwerbehindertenausweises einfacher vorgestellt. Ausgerechnet der Weg zum Sachgebiet Schwerbehindertenrecht, das zum Landratsamt gehört und im Haus 5 des Verwaltungszentrums in Zwickau untergebracht ist, wurde zum Hindernislauf. Petra Thümmler ist auf einen Rollstuhl angewiesen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:27 Uhr
3 min.
Die letzten Tage von Papst Franziskus
Bei seiner Fahrt über den Petersplatz wirkte Franziskus schon sehr geschwächt.
Einige überraschende Auftritte und ein letzter Segen auf dem Petersplatz: Papst Franziskus hat sich in den Tagen vor seinem Tod mehrmals in der Öffentlichkeit gezeigt.
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
20.04.2025
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
16.05.2024
3 min.
Rückwärts mit dem Po voran? Mit Kinderwagen oder Rollator ist ein Eingang der Zwickau-Arcaden meist nur schwierig zu passieren
Josephine Zimmermann schiebt den elf Monate jungen Ludwig durch die am Donnerstag geöffnete Tür. Doch das klappt nicht immer so.
An zwei Eingängen gibt es bereits Automatiktüren. Nur beim dritten müssen sich vor allem ältere Menschen gelegentlich quälen. Wie der Centermanager erklärt, ist aber Abhilfe in Sicht.
Uta Pasler
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
09.07.2024
4 min.
Wie barrierefrei ist Zwickau? So erlebt ein Rollstuhlfahrer die Innenstadt
Der Zwickauer Manuel Schramm sitzt im Rollstuhl. An diesem Automaten der Deutschen Post kann er Briefmarken kaufen, da das Display in niedriger Höhe angeordnet ist.
Nicht nur Menschen, die im Rollstuhl sitzen, müssen in der Stadt einige Hindernisse in Kauf nehmen. Was erschwert den Alltag und welche Orte lassen sich gut besuchen?
Dominique Brass
Mehr Artikel