Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trotz Defizit will die Stadt Zwickau auch wieder in die Infrastruktur investieren.
Trotz Defizit will die Stadt Zwickau auch wieder in die Infrastruktur investieren. Bild: Daniel Reinhardt/dpa/Archiv
Zwickau
Zwickauer Doppelhaushalt mit 19-Millionen-Defizit

In den kommenden beiden Jahren erwartet Zwickau wesentlich höhere Einnahmen, aber auch deutlich mehr Ausgaben.

Finanzbürgermeister Sebastian Lasch (SPD) plant im Entwurf des Doppelhaushaltes der Stadt Zwickau für die Jahre 2023 und 2024 mit einem jährlichen Defizit von 19 Millionen Euro. Das Haushaltsloch soll durch Kredite zumindest teilweise ausgeglichen werden. Am Donnerstag brachte er den Etatentwurf in den Stadtrat ein.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:34 Uhr
5 min.
Wieder Woltemade-Wonne: EM-Signal und "unheimliche" Serie
Drei Tore nahm Nick Woltemade ziemlich cool.
Der Höhenflug von Nick Woltemade hält an. Zum zweiten Mal nacheinander trifft der Stuttgarter dreifach für die deutsche U21. Das Interesse von Top-Clubs wächst. Eine Aufgabe gibt's für seine Eltern.
Christian Kunz, dpa
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
23.05.2025
3 min.
„Das Geld fehlt überall“: Wilkau-Haßlau ringt mit größten Haushaltsproblemen seit der Wende
Die Muldentalhalle könnte besser ausgelastet sein, wenn Bühnentechnik vorhanden wäre.
Erstmals seit 1990 kann die Stadt keinen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Die Muldentalhalle könnte mehr Einnahmen bringen - aber dafür muss man erst 200.000 Euro in die Hand nehmen.
Frank Dörfelt
29.04.2025
2 min.
Millionen für Theater, Stadthalle und Stadion: Zwickaus Stadtrat macht Geld locker
Die Kultour Z. mit ihrer Stadthalle bekommt einen Zuschuss aus der Stadtkasse.
Finanzbürgermeister erklärt steigende Kosten. Wie wirken sich diese auf die Stadt Zwickau und ihre Gesellschaften aus?
Holger Weiß
11:32 Uhr
2 min.
Luftqualität in Sachsen verschlechterte sich 2024
Luftqualität in Sachsen hat sich Vorjahr verschlechtert (Archivbild).
Die Luftqualität im Land hat sich letztes Jahr verschlechtert. Grund waren Saharastaub und eine ungünstige Wetterlage im Winter.
Mehr Artikel