Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Peter Steffen/dpa
Sachsen
Anzahl der aufgedeckten Korruptionsfälle in Sachsen nimmt ab

Kleine Geschenke erhalten einem Sprichwort zufolge die Freundschaft. Doch aus dem vermeintlichen Freundschaftsdienst kann schnell eine Bestechung werden. Bekannt werden in der Regel nur spektakuläre Fälle.

Leipzig. Die Zahl der Fälle von Korruption in Sachsen hat im vergangenen Jahr abgenommen. Wurden im Jahr 2012 noch 19 Fälle von Bestechlichkeit und Vorteilsannahme aufgedeckt, waren es im vergangenen Jahr lediglich sieben, wie die Nachrichtenagentur dpa bei einer Umfrage erfuhr. Aufgeklärt wurden davon nach Angaben des Bundeskriminalamtes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
2 min.
Auf Schusters Rappen: „Freie Presse“-Frühlingswanderung rund um den Scheibenberg zu den Orgelpfeifen
Der Aussichtsturm auf dem Scheibenberg lockt bei schönem Wetter mit einer großartigen Aussicht.
Durch Vulkanaktivitäten entstandene Basaltformationen und Bewegung an der frischen Luft – das verspricht die Frühjahrswanderung des Kultur- und Freizeitzentrums Lugau und der „Freien Presse“ Stollberg.
Katrin Hofmann
20.02.2025
4 min.
Luftüberwachung: Sachsens Polizei hat Drohnenflotte verdoppelt
Die Drohne Matrice 300 des chinesischen Herstellers DJI ist eine der am meisten genutzten unbemannten Fluggeräte der Polizei und kam etwa zur Fußball-EM zum Einsatz.
Drohnen kamen 2024 unter anderem bei Festnahmen mutmaßlicher Rechtsterroristen durch Spezialkräfte, aber auch Fußballspielen zum Einsatz. In fünf Fällen registrierte die Polizei mutmaßliche Spionagedrohnen im Zusammenhang mit militärischen Einrichtungen.
Tobias Wolf
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
17.01.2025
5 min.
Fall Daniel H.: Ein Täter von 2018 kommt bald frei
Im weißen Jackett wurde Alaa S. von Justizbeamten am Ende seines Prozesses in den Gerichtssaal geführt. Er wurde zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. Jetzt soll er wieder frei kommen.
Der 29-jährige Syrer Alaa S. soll bei guter Prognose nach zwei Dritteln seiner Haft vorzeitig auf freien Fuß kommen. Das entschied das Gericht zwei Tage vor Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres. Die Staatsanwältin betont, dass politische Opportunität für juristische Entscheidungen keine Rolle spielen darf.
Jens Eumann
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
12:00 Uhr
3 min.
Ein „Minister“ schlägt in Oederan seine Wurzeln
Jörg Semmig, Katrin Wendlandt und Anja Lange (v.l.) vom Landschaftspflegeverband Mulde/Flöha haben auf der Schusterwiese Oederan die nächsten Obstbäume gepflanzt.
Am kommenden Samstag findet in der Stadt der traditionelle Tag der Erneuerbaren Energien statt. Es wird auch wieder ein Frühlingsfest und einen Naturmarkt geben. Und noch manches mehr.
Knut Berger
Mehr Artikel