Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der stellvertretende Ortswehrleiter Robin Weiß, der ehemalige Bräunsdorfer Ortswehrleiter Reinhard Dahnert und der Bräunsdorfer Ortswehrleiter Christian Peters (Foto von links) bei der Auszeichnung von Reinhard Dahnert mit der Verdienstmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes.
Der stellvertretende Ortswehrleiter Robin Weiß, der ehemalige Bräunsdorfer Ortswehrleiter Reinhard Dahnert und der Bräunsdorfer Ortswehrleiter Christian Peters (Foto von links) bei der Auszeichnung von Reinhard Dahnert mit der Verdienstmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz

Besondere Medaille für langjährigen Feuerwehrmann

Er war einst der jüngste Wehrleiter im Kreis Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist ein Bräunsdorfer Feuerwehrmann für seine Verdienste geehrt worden. Dazu gehört auch sein Engagement für Sport.

Christian Peters muss nicht lange überlegen. Auf die Frage, was für ihn die Feuerwehr in Bräunsdorf ausmacht, sagt er: "Es ist die Kameradschaft. Die ist eine der besten, die ich kenne", so der Ortswehrleiter. Er und seine Mitstreiter feierten jetzt das 135-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Bräunsdorf. Gegründet...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:42 Uhr
6 min.
Die 8 wichtigsten Fragen zur elektronischen Patientenakte
Wie geht es dem Bauch? Ein Ziel der elektronischen Patientenakte ist es, unnötige Doppeluntersuchungen zu vermeiden.
ePA: Dahinter verbirgt sich die elektronische Patientenakte, die nun nach und nach für alle gesetzlich Versicherten kommt. Was das bringt, wie Sie sie nutzen - und wie Sie widersprechen können.
Ricarda Dieckmann, dpa
06:28 Uhr
1 min.
Chemnitz: Mann sticht auf Lebensgefährtin ein - Frau im Krankenhaus
In Chemnitz wurde eine Frau von ihrem Lebensgefährten mit Stichen verletzt.
Ein Mann soll in einer Wohnung in Schloßchemnitz seine Partnerin verletzt haben. Der 35-Jährige wurde festgenommen.
dpa
28.07.2024
4 min.
Nachwuchsmangel bei Kaninchenzüchtern in Pleißa: Auflagen, Kosten und Krankheiten erschweren die Zucht
Vereinschef Andreas Philipp mit einem seiner Kleinsilber-Schwarz-Kaninchen bei der Schau am Wochenende.
Über 100 Rassetiere neben großen Einsatzfahrzeugen der Wehr – das gab es am Wochenende in Pleißa. Die Schau gehört zu den Höhepunkten der Kaninchenzüchter. Den Vereinsvorsitzenden brachte einst ein Geburtstagsgeschenk zur Zucht.
Steffi Hofmann
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Vormittag glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch noch am Mittwochvormittag im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker
10.01.2025
4 min.
Neue Drohnenstaffel für Limbach-Oberfrohna: Erster Einsatz nach nur sieben Minuten
Seit dem 1. Januar gibt es in der Feuerwehr Bräunsdorf eine Drohnenstaffel. Nach nur sieben Minuten hatte sie ihren ersten Einsatz - mit Erfolg.
Zweieinhalb Kilo schwer und sechs Stunden Flugzeit – an Neujahr kam die neue Drohne der Feuerwehr Bräunsdorf erstmals zum Einsatz. Und leistete einen unverzichtbaren Beitrag, auch für die Polizei.
Julia Grunwald
Mehr Artikel