Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Leere Plastikkanister liegen an den Gleisen in Altchemnitz.
Leere Plastikkanister liegen an den Gleisen in Altchemnitz. Bild: Christian Mathea
Chemnitz
CDU-Politiker fordert Müll-Sheriffs für Chemnitz

Spezielle Streifendienste, höhere Bußgelder: Damit soll das zunehmende Problem gelöst werden. Eine andere Politikerin sagt, dass neben Mülltonnen zunächst auf Strafen hingewiesen werden soll.

Autoreifen und Zigarettenstummel in Parks, aufgebrochene Altkleidercontainer oder weggeworfene Bierflaschen. Die Stadt Chemnitz verzeichnete im vergangenen Jahr 20 Prozent mehr illegale Müllablagerungen als 2020, die Aufklärungsquote liegt nach Angaben der Stadtverwaltung zwischen 20 und 30 Prozent. Der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Dierks...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
4 min.
Wie Chemnitz und die Region vom Wasserstoff profitieren sollen
Haben ein Wasserstoffbündnis für die Region Chemnitz gegründet: Jörg Scheibe (I-Netz-Geschäftsführer), Roland Warner (Vorsitzender der Eins-Geschäftsführung), Oberbürgermeister Sven Schulze, Karl Lötsch (Geschäftsführer des Vereins HZwo) und IHK-Präsident Max Jankowsky (von links).
Ursprünglich sollte bereits im Kulturhauptstadt-Jahr am Technopark Wasserstoff-Spitzenforschung betrieben werden. Die Labore werden jetzt zwar erst 2029 fertig, die Forschung startet in kleinem Rahmen dennoch in diesem Jahr.
Christian Mathea
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
20:03 Uhr
2 min.
Tote bei Angriff in Gaza - Israel: Ziel war Hamas-Zentrale
Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge eine Zentrale von Terrororganisationen in der Stadt Gaza angegriffen.
Israels Armee greift eigenen Angaben nach in einem ehemaligen Schulgebäude im Gazastreifen Mitglieder der Hamas an. Palästinensischen Angaben zufolge hausten darin Vertriebene.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
19:55 Uhr
5 min.
Istanbul in Angst - Sorge vor weiteren Beben
Menschen in Istanbul versammeln sich im Freien nach dem schweren Erdbeben.
Menschen eilen aus den Häusern, manche springen vor Panik aus den Fenstern, andere bleiben gelassen und trinken Tee - aber alle fragen sich: War es das, oder steht das große Beben noch bevor?
Anne Pollmann und Melissa Erichsen, dpa
16.04.2025
2 min.
Chemnitzer Marktbaum startet gut gestärkt ins Kulturhauptstadt-Jahr
Alexander Neumeister von Wuttke-Vermessung bei der aktuellsten Messung der Silberlinde kurz vor Ostern 2025.
Zwar hat die Silberlinde mit Karussell und Mützenstand Konkurrenz auf dem Marktplatz bekommen. Doch die überragt sie deutlich. Was ergibt die aktuelle Höhenmessung?
Christian Mathea
Mehr Artikel