Chemnitz
Spezielle Streifendienste, höhere Bußgelder: Damit soll das zunehmende Problem gelöst werden. Eine andere Politikerin sagt, dass neben Mülltonnen zunächst auf Strafen hingewiesen werden soll.
Autoreifen und Zigarettenstummel in Parks, aufgebrochene Altkleidercontainer oder weggeworfene Bierflaschen. Die Stadt Chemnitz verzeichnete im vergangenen Jahr 20 Prozent mehr illegale Müllablagerungen als 2020, die Aufklärungsquote liegt nach Angaben der Stadtverwaltung zwischen 20 und 30 Prozent. Der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Dierks...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.