Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz

Chemnitz auf dem Abstellgleis

Heute vor 15 Jahren fuhr zum letzten Mal ein Interregio vom Hauptbahnhof nach Berlin. Es war der Anfang vom Ende der Direktverbindung in die Hauptstadt.

Michael Schubert hat Kopien der Unterschriftenlisten noch bei sich zu Hause. Blätter über Blätter, gegen die Einstellung der Direktverbindung Berlin-Chemnitz, zusammengesammelt im Dezember 2006, irgendwo zwischen Berlin-Schönefeld, Doberlug-Kirchhain und Mittweida. Die Unterzeichner: Menschen aus halb Deutschland, Passagiere des letzten Zugs...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.11.2024
4 min.
Chemnitz–Berlin in zwei Stunden: Die Kulturhauptstadt macht es möglich – zumindest vorübergehend
Da freuen sich nicht nur Lokführer wie Jens Lüttchen im Kuha-Zug: Mit der Kulturhauptstadt sollen am Chemnitzer Hauptbahnhof auch deutlich mehr Züge ankommen.
Wie sollen Kulturhauptstadt-Besucher nach Chemnitz kommen? Am besten mit dem Zug oder dem Bus. Dafür soll sich einiges tun. Geplant sind mehr Verbindungen, mehr Plätze und ein Leitsystem nach dem Ankommen.
Denise Märkisch
14.12.2024
6 min.
Bye-bye Reichsbahn: Eine letzte Fahrt im Abteil zwischen Chemnitz und Leipzig
Winken zum Abschied: An diesem Wochenende fahren die Reisezugwagen aus DDR-Zeiten auf der Strecke zwischen Chemnitz und Leipzig ein letztes Mal.
Irgendwann am Wochenende war der letzte Reisezugwagen der RE 6 auf der Schiene unterwegs. Wirklich modern wird es auf der Strecke jetzt immer noch nicht. Aber mit dem Fahrplanwechsel ging ein Stück Eisenbahngeschichte für Chemnitz zu Ende. Ein Abschied, der sogar zwei junge Lokführer aus dem Westen anlockte. Ein Abend und ein Morgen im Zug nach Leipzig und zurück.
Denise Märkisch
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Ein Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
06:00 Uhr
4 min.
Augenarzt-Praxis in Chemnitz vergrößert sich: Wie schnell bekomme ich einen Termin, Herr Attar?
Mohammad Attar demonstriert ein Gerät zur Laserbehandlung von Grauem Star. Er ist seit 1. Januar im Viselle Augenzentrum an der Kaßbergstraße angestellt.
Die Praxis am Rande des Zentrums durchlebte zuletzt unruhige Zeiten. Seit dem Jahreswechsel arbeiten nun drei Ärzte in Vollzeit. Und sie nehmen noch Patienten auf, darunter auch Kinder.
Benjamin Lummer
14:30 Uhr
4 min.
Verein aus dem Vogtland erhält lang ersehnte Chance zum Kauf des eigenen Domizils
Vereinsmeister in Bobenneukirchen wurden Peter Friedrich, Justus Rödel und Franz Steudel (von rechts).
Spendenaufruf beim Kleintierzuchtverein Bobenneukirchen: Um das Vereinsheim zu erwerben, ist die Unterstützung der gesamten Gemeinschaft gefragt. Am Wochenende wurde dort sowie in Tiefenbrunn ausgestellt.
Eckhard Sommer
14:30 Uhr
2 min.
Judoka aus Werdau und Crimmitschau sammeln in Jena Medaillen sowie viel Erfahrung
Die Judoka aus Westsachsen sind erfolgreich ins neue Jahr gestartet.
Traditionell geht es Anfang Januar beim Sparkassenpokal in Thüringen auf die Tatami. Mit teils beeindruckenden Leistungen machten die Talente aus Westsachsen dabei auf sich aufmerksam.
Anett Reifert
Mehr Artikel