Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Poetry-Slammerin Annie Zach, Projektleiterin Kira Mutze, Moderator Gerrard Schueft, Vanessa Wegner von der Volksbank und C3-Geschäftsführer Ralf Schulze zeigen die neuen Parksommer-Utensilien.
Poetry-Slammerin Annie Zach, Projektleiterin Kira Mutze, Moderator Gerrard Schueft, Vanessa Wegner von der Volksbank und C3-Geschäftsführer Ralf Schulze zeigen die neuen Parksommer-Utensilien. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Entspannung, Sport und Wunschkonzert: Der Chemnitzer Parksommer steht in den Startlöchern

Zum siebten Mal findet das Festival im Stadthallenpark unter der Kaukasischen Flügelnuss statt. Die Organisatoren wünschen sich Liegestuhlatmosphäre und lauschige Sommerabende. Zäune müssen aber sein.

Die Idee: Zum siebten Mal findet der Parksommer in diesem Jahr statt. Sein Konzept hat sich bewährt: An jedem Wochentag außer montags wird um 17 Uhr ein Angebot für Kinder, um 18 Uhr Sport und Yoga für Erwachsene und ab 20 Uhr ein Abendprogramm geboten. Dabei hat jeder Wochentag mit jeder Tageszeit ein festes Genre. So gibt es an den Abenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:45 Uhr
3 min.
Ein Statement? Ein Kunstprojekt? Metallurge Heinz Baacke sorgt mit seinen Holzfiguren in Halsbrücke für Gesprächsstoff
Heinz Baacke richtet die Figur des gegen einen Baum laufenden Ampel-Burschen. Ivi und Ole, Hunde der Nachbarn, kennen die Holztypen schon längst.
Außergewöhnliche Holzfiguren wecken das Interesse im Außenrevier des Vereins VII. Lichtloch. Die kreative Aktion sorgt sowohl für Amüsement als auch Verwunderung. „Freie Presse“ traf den Schöpfer.
Christof Heyden
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
08.01.2025
3 min.
Wohnmobile, Reiseangebote und Claudia Jung: Das erwartet Besucher der Chemnitzer Reisemesse
C3-Geschäftsführer Ralf Schulze und die Reisemesse-Projektleiterin Uta Ulbricht erwarten um die 10.000 Besucher, die sich in der Messe über Reisetrends und Wohnmobile informieren wollen.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe der Anlaufpunkt für alle, die noch Anregungen für ihren nächsten Urlaub suchen. Ein Überblick über die Angebote, das Rahmenprogramm und die Preise.
Benjamin Lummer
21.07.2024
5 min.
Trotz Konzertabbrüchen: Chemnitzer Parksommer verzeichnet Besucherrekord
Zweimal Besucherrekord für eine Veranstaltung konnte der Parksommer in diesem Jahr vermelden: Den kann mit jeweils 2500 Besuchern Gerrard Schueft mit dem Poetry Slam für sich verbuchen.
Im achten Jahr hatte das Kulturfestival in der Innenstadt mit Fußball-EM und Wetter harte Gegner auf dem Spielplan. Dennoch ließen sich wieder viele Menschen im Stadthallenpark unterhalten. Heute gibt es ein Abschlusskonzert.
Christian Mathea
11:46 Uhr
5 min.
Verstappen von McLaren deklassiert: "Wir sind besorgt"
Champagner-Party ohne Verstappen: Die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris feiern mit Mercedes-Fahrer George Russell.
McLaren gibt zum Start ins Formel-1-Jahr klar das Tempo vor. In China gewinnt Oscar Piastri vor Lando Norris. Weltmeister Max Verstappen hat im Red Bull große Sorgen.
Thomas Wolfer, dpa
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel