Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Lehrermangel ist in allen Schulformen angekommen. Bereits im Dezember haben Eltern mit der Politik diskutiert. Weil da viele Fragen offen blieben, kam jetzt der Minister auf Einladung der Chemnitzer CDU.
Der Lehrermangel ist in allen Schulformen angekommen. Bereits im Dezember haben Eltern mit der Politik diskutiert. Weil da viele Fragen offen blieben, kam jetzt der Minister auf Einladung der Chemnitzer CDU. Bild: Peter Kneffel/dpa
Chemnitz
"Es gibt keine Woche, in der alles so stattfindet, wie geplant": Chemnitzer Eltern fordern Lösungen für Lehrermangel

Steht das Bildungssystem vor dem Kollaps? Bei einer Diskussionsrunde mit Kultusminister versuchten Eltern, Schüler, Lehrer und Schulleiter ein Bild der Lage zu vermitteln. Eine Ausweitung der Lehrerausbildung in Chemnitz ist für Piwarz aber keine wirkliche Option.

Die Geschichten aus den Schulen klingen alle ähnlich. Ausfall, Lehrermangel. Mal ist es Physik, mal Mathematik, mal Sport, Musik, Deutsch ... Manchmal findet über Monate überhaupt gar kein Unterricht in den jeweiligen Fächern statt. Hinter jeder dieser Geschichten steht ein Kind. Wie groß der Frust mittlerweile ist, wurde nun in Chemnitz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
4 min.
Schokoladen-Festival „Eurobean“ kommt nach Chemnitz: 50 Manufakturen aus 22 Ländern und Schoki ohne Ende
Bei Patrick Walter dreht sich alles um Schokolade.
Anfang August verwandelt sich das Industriemuseum in eine riesige Schokoladen-Manufaktur. Vorab verrät der Veranstalter, was geplant ist, wie Schokolade professionell verkostet wird und ob auch Fans von Milchschokolade zufrieden nach Hause gehen werden.
Denise Märkisch
24.06.2025
3 min.
„Basarähnliche Zustände“: Sachsens Lehrer werden jetzt an Schulen mit besonders viel Unterrichtsausfall abkommandiert
Viele Lehrer in Sachsen sind aufgebracht: Um Unterrichtsausfall „gerecht“ zu verteilen, sollen künftig stärker an andere Schulen abgeordnet werden. Der Minister hält das für nötig – und spricht von einer Chance.
Der Kultusminister nennt den Schritt „nicht populär, aber unbedingt notwendig“. Dagegen befürchten die Pädagogen, dass Fachunterricht noch viel öfter ausfällt – und der Frust weiter steigt.
Frank Hommel
07:00 Uhr
1 min.
Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern
Nächster Festtag der Schweizer Fans in Bern.
Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
23.06.2025
4 min.
„Wir brauchen euch“ – Hunderte Schüler protestieren in Chemnitz für Schulassistenten
Rund 200 Schüler und Lehrer versammelten sich am Montag vor dem Rathaus, um für Schulsozialarbeiter und -assistenten zu demonstrieren.
Am Pestalozzi-Förderzentrum wird jede helfende Hand benötigt. Für einen dieser Helfer war aber schon nach vier Monaten kein Geld mehr da, eine andere Helferin weiß nicht, wie es ab August weitergeht.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel