Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So sehen Sieger aus: Die besten Teilnehmer und Teams wurden am Freitag von Baubürgermeister Michael Stötzer (rechts) ausgezeichnet.
So sehen Sieger aus: Die besten Teilnehmer und Teams wurden am Freitag von Baubürgermeister Michael Stötzer (rechts) ausgezeichnet. Bild: Michael Müller
Chemnitz
Für besseres Klima mit dem Rad achtmal um die Erde

Möglichst viele Kilometer im Alltag mit dem Fahrrad zurückzulegen, das war das Ziel der Stadtradeln-Aktion. Nun wurden die besten Teilnehmer geehrt.

Umgerechnet mehr als achtmal um die Erde geradelt und dabei im Vergleich zum Auto 47 Tonnen Kohlendioxid eingespart - das ist die Bilanz der "Stadtradeln"-Aktionswochen, an denen sich Chemnitz in diesem Jahr erstmals beteiligt hat. Fast 1700 Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben bei der dreiwöchigen Klima-Aktion im September mitgemacht, um binnen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
3 min.
Knorr guckt zu: Handballer vorzeitig für EM qualifiziert
Julian Köster (M) kann seine Leistung im Vergleich zum Donnerstag steigern.
Es geht auch ohne Juri Knorr und Renars Uscins. Deutschlands Handballer besiegen Österreich und können für die EM planen. Das DHB-Team baut eine Serie aus.
Jordan Raza, dpa
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
27.02.2025
4 min.
„Traurig für Chemnitz“: Stimmen zum Rückzug von Baubürgermeister Michael Stötzer
Der Chemnitzer Baubürgermeister Michael Stötzer scheidet im Sommer vorzeitig aus dem Amt – auf eigenen Wunsch. Im Jahr 2015 wurde er vom Stadtrat zum Chef des Baudezernats gewählt, erst 2022 für weitere sieben Jahre im Amt bestätigt.
Das überraschende vorzeitige Ausscheiden des 52-Jährigen aus dem Amt stößt in der Chemnitzer Stadtgesellschaft verbreitet auf großes Bedauern. Andere vermuten eine „Flucht nach vorn“.
Michael Müller
18:07 Uhr
2 min.
Trotz Haaland und Marmoush: City patzt gegen Hürzeler-Elf
Erling Haalands Elfmetertor ist ein historisches: Es war die 100. direkte Torbeteiligung für den Stürmer im 94. Premier-League-Spiel.
Englands Fußball-Meister kann sich gegen Brighton & Hove Albion auf seine beiden Top-Stürmer verlassen, verpasst aber einen Heimsieg. Haaland knackt eine magische Marke.
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
13.11.2024
1 min.
Stadtradeln in Chemnitz: So sehen Sieger aus
Das Keplergymnasium stellte beim Stadtradeln-Wettbewerb 2024 die aktivste Schule, der Immenhof Euba (vorn links) das aktivste Team.
Mehr als 3000 Bürger der Stadt haben binnen drei Wochen so viele Wege wie möglich mit dem Rad absolviert. Die aktivste Schule sammelte 46.000 Kilometer im Sattel.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel