44 Kommentare

Die Diskussion wurde geschlossen.

  • 6
    1
    Hinterfragt
    20.02.2021

    Nun, @paral; beim Breitscheidplatz-Attentat hat ja die Kanzlerin schon mehr als ein Jahr gebraucht, um den Hinterbliebenen ihre Anteilnahme auszusprechen.

    "...In Bezug auf den Umgang mit uns Hinterbliebenen müssen wir zur Kenntnis nehmen, Frau Bundeskanzlerin, dass Sie uns auch fast ein Jahr nach dem Anschlag weder persönlich noch schriftlich kondoliert haben. Wir sind der Auffassung, dass Sie damit Ihrem Amt nicht gerecht werden. Der Anschlag galt nicht den unmittelbar betroffenen Opfern direkt, sondern der Bundesrepublik Deutschland. Es ist eine Frage des Respekts, des Anstands und eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass Sie als Regierungschefin im Namen der Bundesregierung unseren Familien gegenüber den Verlust eines Familienangehörigen durch einen terroristischen Akt anerkennen...."
    https://www.tagesspiegel.de/berlin/opferangehoerige-kritisieren-merkel-attentat-am-breitscheidplatz-eine-tragische-folge-der-politischen-untaetigkeit/20663940.html

  • 8
    4
    paral
    20.02.2021

    Nochmal zum Nachdenken folgende Fragen: Warum ist bei den Opfern die Mutter des Täters nicht mit abgebildet? Weil das Zweifel an der rein einseitig motivierten Tat auslösen könnte? Warum haben die Toten vom Breitscheid keine Namen und kein Gesicht? Jedes Gewaltopfer ist eines zuviel.

  • 5
    9
    DS91
    20.02.2021

    @praral

    Es war in erster Linie eine rassistische Tat...
    und nix anderes.

  • 9
    5
    paral
    19.02.2021

    Es war ein Psychopath, ein Irrer, der als Krönung seine eigene Mutter ermordet hat. Diesen Aspekt sollte man mehr Aufmerksamkeit schenken. Wo liest man den Namen der Mutter? Was spielte der Vater für eine Rolle? Also noch viel Luft nach oben!