Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Kosmos“-Festival in Chemnitz 2022. Nach der einjährigen Pause wird dieses Jahr mit hohen Besucherzahlen gerechnet.
„Kosmos“-Festival in Chemnitz 2022. Nach der einjährigen Pause wird dieses Jahr mit hohen Besucherzahlen gerechnet. Bild: Uwe Mann/Archiv
Chemnitz
„Kosmos“ Chemnitz 2024: Neue Programmpunkte enthüllt

Die Veranstalter haben das Programm für das „Kosmos“-Festival am 8. Juni 2024 komplettiert. Welche neuen Höhepunkte gibt es?

Das „Kosmos“ Chemnitz hat am Freitagmittag auf Instagram sein vollständiges Programm für den 8. Juni veröffentlicht. Neue Künstler gibt es nicht, jedoch wurden weitere Programmpunkte in den Bereichen Gesellschaft, Kunst und Sport hinzugefügt. Dazu gehört das Filmprojekt „(K)einheit – Wie die Gen Z über den Osten denkt“ sowie 3x3...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
5 min.
Nach Besucherrekord beim Kosmos: Festival-Finanzierung für 2026 steht auf der Kippe
Das Kosmos-Festival begann am Freitag. Den Auftritt der Band Blond auf dem Theaterplatz verfolgten Tausende. Kostenlos.
Allein am Samstag sollen 90.000 Gäste beim Kosmos gewesen sein. Viele von ihnen reisten extra an. Wären sie auch gekommen, wenn das Festival Eintritt kosten würde?
Jana Peters
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
12:00 Uhr
3 min.
Semesterticket für Studierende in Freiberg: Vor- und Nachteile
Der Wissenschaftskorridor der TU Bergakademie Freiberg verbindet Campus und Altstadt.
Die Pläne für die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets, dem Semesterticket, an der TU Bergakademie Freiberg sind gescheitert. Warum Studierende für oder gegen ein Ticket gestimmt haben.
Paula Scharf
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
12:01 Uhr
2 min.
Menschenrechtlerin Scherbakowa eröffnet Schostakowitsch Tage
Irina Scherbakowa ist Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation Memorial. (Archivbild)
Der Komponist Dmitri Schostakowitsch hatte stets die Vision von einer besseren russischen Heimat. Diesen Zukunftstraum hat auch die Menschenrechtlerin Irina Scherbakowa.
12.06.2025
7 min.
Überfordert? Das muss so sein: Der Kosmos-Guide für Anfänger und Fortgeschrittene
Alli Neumann auf der Kosmos-Bühne beim Festival in Chemnitz am 17. Juni 2022.
Das „Kosmos“-Festival gilt vielen als eines der großen Highlights im Kulturhauptstadtjahr. Das Festival geht drei Tage und umfasst 300 Programmpunkte – es gibt Panels, Sport, Workshops, Haareschneiden, Bastelgelegenheiten, Kunst und natürlich viel Musik. Für manch einen ist das ganz schön viel, das Wort „überfordert“ hört man öfter. Wir verraten Ihnen alles, was Sie bei Ihrem Kosmos-Besuch beachten sollten.
Johanna Eisner
Mehr Artikel