Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Etwa 1000 Menschen mehr als vor einem Jahr sind in Chemnitz derzeit ohne Job, insgesamt gut 11.000.
Etwa 1000 Menschen mehr als vor einem Jahr sind in Chemnitz derzeit ohne Job, insgesamt gut 11.000. Bild: Bernd Wüstneck/dpa/Archiv
Chemnitz
Mehr als 11.000 Chemnitzer ohne Job: Arbeitslosigkeit steigt weiter

Etwa jeder elfte Erwerbsfähige der Stadt hat derzeit keine Arbeitsstelle, ein Ausdruck der schwächelnden Konjunktur. Es gibt aber auch gute Nachrichten.

So viele Menschen wie seit mindestens drei Jahren nicht mehr sind in Chemnitz aktuell ohne Job. Das geht aus den neuesten Daten der Arbeitsagentur hervor. Demnach waren im Februar 11.102 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, das sind 117 mehr als im Januar. Die Arbeitslosenquote stieg auf 8,9 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 8,1 Prozent....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.01.2025
2 min.
Jeder elfte Erwerbsfähige in Chemnitz ohne Job
Bei der Arbeitsagentur in Chemnitz sind aktuell 11.400 Menschen ohne Job gemeldet.
Die Arbeitslosigkeit in der Stadt ist auf den höchsten Stand der vergangenen neun Jahre geklettert. Chemnitz ist mit seiner Quote zudem Schlusslicht in Sachsen.
Benjamin Lummer
28.02.2025
2 min.
Arbeitslosigkeit in Chemnitz sinkt marginal
Die Arbeitsagentur Chemnitz startet gerade mehrere Fortbildungsmaßnahmen für Arbeitslose.
Mehr Menschen als im Januar haben wieder einen Job. Dass die Arbeitslosigkeit sinkt, hat aber auch andere Gründe.
Christian Mathea
19:05 Uhr
5 min.
Donald Trump missachtet richterliche Anordnung zu Abschiebungen
Gefängniswärter verlegen aus den USA abgeschobene Personen, bei denen es sich um venezolanische Bandenmitglieder handeln soll, in ein Terrorismusgefängnis in El Salvador.
Das Weiße Haus lässt 200 Venezolaner, die angeblich einem Verbrecherkartell angehören, nach El Salvador abschieben. Zur Begründung für die Massenausweisung bemüht der US-Präsident ein Gesetz von 1798. Das findet ein Richter nicht überzeugend – und ordnet die Rückkehr an. Vergeblich.
Karl Doemens
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
19:00 Uhr
2 min.
Kommentar zum Nahostkonflikt: Die Rückkehr zum Krieg
Zerstörte Gebäude im Gazastreifen. Israels Luftwaffe hat erneut Ziele in dem Palästinensergebiet angegriffen.
Seit der Machtübernahme Donald Trumps in den USA stehen die Zeichen im Gazakonflikt auf Sturm
Thomas Seibert
Mehr Artikel