Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefan Schmidtke, Geschäftsführer der Kulturhauptstadt GmbH, möchte gegenwärtig noch keine Eckdaten des Programms für 2025 bekannt geben.
Stefan Schmidtke, Geschäftsführer der Kulturhauptstadt GmbH, möchte gegenwärtig noch keine Eckdaten des Programms für 2025 bekannt geben. Bild: Johannes Richter/Archiv
Chemnitz
Programm 2025: Kulturhauptstadt GmbH lässt Hoteliers und Gastronomen weiter im Unklaren

Noch vor wenigen Wochen hieß es, im Spätsommer würde ein Zeitplan mit den wichtigsten Großereignisses für das Kulturhauptstadtjahr bekannt gegeben. Davon nehmen die Organisatoren jetzt Abstand.

Matthias Nowak, Pressesprecher der Stadtverwaltung, bat beim „Freie Presse“-Podium am vorigen Donnerstag um Geduld. Das Programm des Kulturhauptstadtjahres werde im Herbst 2024 vorgestellt. Einige Termine nannte er dann doch, so die Eröffnungsfeier am 18. Januar 2025 und den Europatag am 9. Mai.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:21 Uhr
3 min.
Hype in Thailand: Hippo-Mädchen Moo Deng feiert Geburtstag
Moo Deng bekam zum ersten Geburtstag einen "Kuchen" aus Früchten und Gemüse.
Seit Moo Deng vor einem Jahr das Licht der Welt erblickte, klingeln in Thailand die Kassen. Der Geburtstag des Zwerghippo-Kindes lockt wieder Menschenmassen aus aller Welt. Woher kommt der Hype?
18.06.2025
8 min.
Halbzeit der Kulturhauptstadt: Wenn Hotelzimmer 300 Euro kosten und Gästeführer kaum hinterher kommen
Betrieb in Chemnitz – gibt es jetzt immer öfter.
Ob in Hotels, Museen oder bei Stadtführungen: Die Besucherzahlen steigen deutlich. Am Mittwoch stellten die Verantwortlichen die Halbjahresbilanz der Kulturhauptstadt vor. Aber wie kann der Erfolg nach 2025 mitgenommen werden?
Katharina Leuoth
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
06:00 Uhr
2 min.
"100 Prozent Energie": Senß packt die Grätschen aus
Mittelfeldabräumerin Elisa Senß erklärt ihre rustikale Spielweise
Frau möchte nicht gegen Eilsa Senß spielen: Die Frankfurterin verschafft sich bei der Europameisterschaft immer mehr Respekt - auch wenn die Gelb-Gefahr wächst.
08:35 Uhr
4 min.
Was bleibt von Chemnitz 2025? Zum Beispiel die Interventionsflächen
Zu den aufwändigsten Projekten gehören das frühere Flussbad Altchemnitz, das Schmidt-Rottluff-Ensemble und der Pleißenbachpark (im Uhrzeigersinn).
Fast alle der 30 Interventionsflächen sind fertig. Vom Park bis zum Klubhaus, vom Wanderweg bis zum Brunnen - sie sind sehr unterschiedlich. Gemein haben sie, ein Erbe der Kulturhauptstadt zu sein.
Jens Kassner
Mehr Artikel