Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unterhalb des Gewerbegebietes Auerswalder Höhe wird zurzeit ein Regenrückhaltebecken mit einem Fassungsvermögen von 14.000 Kubikmetern Wasser gebaut.
Unterhalb des Gewerbegebietes Auerswalder Höhe wird zurzeit ein Regenrückhaltebecken mit einem Fassungsvermögen von 14.000 Kubikmetern Wasser gebaut. Bild: Grafik: Tilo Steiner
Chemnitz Umland
Regenrückhaltebecken für Lichtenau: Bald Sicherheit bei Starkregen

Für 2,5 Millionen Euro lässt der Abwasserzweckverband ein Becken bauen. Doch bevor das Bauwerk im Sommer 2024 fertig ist, hoffen die Anwohner des Auerswalder Bachs, dass es wenig regnet.

Hitze, Unwetter, Starkregen. Diese Szenarien sind in diesem Sommer nicht selten. Rentner Winfried Beier hat besorgt in der jüngsten Gemeinderatssitzung gefragt, was passiert, wenn es zu Überschwemmungen in Auerswalde kommt. Denn zurzeit wird ein Regenrückhaltebecken unterhalb des Gewerbegebietes Auerswalder Höhe gebaut. Das Wasser kann also...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.04.2025
2 min.
Lichtenauer Mineralquellen steigern ihren Absatz
Qualitätskontrolle des Mineralwassers von Lichtenauer.
Das Unternehmen profitiert besonders von der Umstellung auf 0,75-Liter-Glasflaschen. Was die Treiber der positiven Entwicklung sind.
Bettina Junge
06:07 Uhr
6 min.
Ukraine und USA stellen Rohstoff-Deal in Aussicht
Das Verhältnis zwischen den USA und der Ukraine hat seit Trumps Amtsantritt stark gelitten. (Archivbild)
Ein Abkommen über den gemeinsamen Abbau von Rohstoffen in der Ukraine soll den Bruch zwischen Kiew und Washington kitten. Rückt dadurch auch ein Ende des Kriegs näher? Moskau macht da wenig Hoffnung.
06:05 Uhr
4 min.
„Mit der heutigen Bürokratie nicht zu vergleichen“: Kämmerin von Frauenstein verabschiedet sich nach 38 Jahren
Frauensteins Kämmerin Carola Kern bei der offiziellen Verabschiedung durch den Bürgermeister Reiner Hentschel.
Seit 1986 ist Carola Kern das finanzielle Rückgrat der Kommune ganz im Süden Mittelsachsens. Sie erlebte die Planwirtschaft der DDR genauso wie die Digitalisierung der Stadtverwaltung. So blickt sie auf die Zeit zurück.
Siiri Klose
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach
17.09.2024
3 min.
Chemnitztalradweg: Baubeginn für Abschnitt Stein-Göritzhain frühestens 2026
Orientierungstafeln und Schilder am Chemnitztalradweg in Höhe der Hängebrücke in Auerswalde. Von dort soll der Radweg an der Chemnitztalstraße bis zur Einmündung Auerswalde weitergebaut werden.
Der nördliche Abschnitt des Chemnitztalradweges ist immer noch nicht fertig. Das Planungsverfahren hat sich verzögert. Indes liegen jetzt Pläne für die Anbindung nach Garnsdorf und Auerswalde vor.
Bettina Junge
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel