Chemnitz
Über das Wirken des belgischen Jugendstilkünstlers in Chemnitz ist viel bekannt. Unklarheiten wegen fehlender Dokumente gibt es aber zu einer Brunnenanlage in Schloßchemnitz.
Der Strumpffabrikant Herbert Esche hatte eine starke Neigung zur Kultur. Er holte den universell begabten Jugendstilkünstler Henry van de Velde in die sächsische Industriestadt, später auch den norwegischen Maler Edvard Munch. Die Villa Esche an der Parkstraße wurde zum spektakulären Auftakt einer Entwicklung, die Chemnitz den Slogan „Stadt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.