Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Chemnitzer Stadtbibliothek zählt nach eigenen Angaben rund 600.000 Besucher im Jahr. Neben der Zentrale im Kulturkaufhaus Das Tietz (Foto) gibt es noch mehrere Stadtteilbibliotheken.
Die Chemnitzer Stadtbibliothek zählt nach eigenen Angaben rund 600.000 Besucher im Jahr. Neben der Zentrale im Kulturkaufhaus Das Tietz (Foto) gibt es noch mehrere Stadtteilbibliotheken. Bild: M. Müller/Archiv
Chemnitz
Stadtbibliothek Chemnitz: Lücken im Personal, Lesefest abgesagt, Chefin kündigt

Wird die einst preisgekrönte Einrichtung kaputt gespart? Kommunalpolitiker werfen dem Rathaus unverantwortliches Handeln vor und sprechen von einem Armutszeugnis für die kommende Kulturhauptstadt.

Immer längere Wartezeiten auf Termine im Rathaus, häufige Schließzeiten in den Bürgerservicestellen, abgesagte Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche: Wenige Monate vor Beginn des Kulturhauptstadtjahres wächst in Chemnitz die Kritik an mehr und mehr Abstrichen beim Service der Stadtverwaltung. Mit dem Hinweis auf fehlende Fachkräfte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
01.06.2025
3 min.
Bus und Bahn in Chemnitz: Darum werden trotz Kulturhauptstadt nur wenige Haltestellen auch auf Englisch angesagt
Mehr als 37 Millionen Fahrgäste zählte die CVAG im vergangenen Jahr. Im Kulturhauptstadtjahr dürften weitere hinzukommen.
Next station Roter Turm: Ungeachtet zahlreicher Chemnitz-Besucher aus dem Ausland tut sich die CVAG schwer mit mehrsprachigen Ansagen unterwegs. Nun kommt Druck aus der Politik.
Michael Müller
14.05.2025
3 min.
Fürs Saubermachen auch noch bezahlen? Warum der Frühjahrsputz in Chemnitz vielerorts ausfällt
Jahrelang stellte in Chemnitz der Stadtreinigungsbetrieb ASR Geräte für den Frühjahrsputz in den Stadtteilen zur Verfügung und übernahm die Entsorgung des Mülls.
Der Stadtreinigungsbetrieb ASR gewährt Stadtteil-Initiativen erstmals keine Unterstützung mehr. Das Unternehmen macht eine Entscheidung des Stadtrats dafür verantwortlich.
Michael Müller
10:00 Uhr
1 min.
Chemnitztalstraße bleibt weiter gesperrt: Was Autofahrer wissen sollten
Die Chemnitztalstraße zwischen Auerswalde und Chemnitz bleibt gesperrt.
Die Chemnitztalstraße ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird über eine längere Strecke umgeleitet. Wie verläuft die Route genau?
Bettina Junge
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
10:05 Uhr
3 min.
Sommerspektakel „Der Medicus“ im Plauener Parktheater: Zwölf Tipps, was Besucher jetzt wissen müssen
Mit dem „Medicus“ will das Theater Plauen-Zwickau auch eine große Show bieten.
Parken, Vorprogramm, Einlasskontrolle, Profi-Wissen: Das gibt es für den Besuch des großen Sommer-Open-Airs im Plauener Parktheater zu beachten.
Nicole Jähn
Mehr Artikel