Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Spitze der TU Chemnitz soll turnusgemäß neu gewählt werden. Beworben hat sich auch der amtierende Rektor Gerd Strohmeier. An seiner Person entzündet sich allerdings ein Streit.
Die Spitze der TU Chemnitz soll turnusgemäß neu gewählt werden. Beworben hat sich auch der amtierende Rektor Gerd Strohmeier. An seiner Person entzündet sich allerdings ein Streit. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Streit um Wahl eines neuen Rektors an der TU Chemnitz

An der Chemnitzer Uni soll dieses Jahr ein neuer Rektor gewählt werden. Das Verfahren ist aber in einer Sackgasse, weil sich die zuständigen Gremien nicht einigen. Offenbar will eine Partei den Amtsinhaber nicht mehr.

Zu Jahresbeginn teilte die Technische Universität Chemnitz mit, dass der Posten des Rektors ausgeschrieben wird. Ein Routine-Verfahren, da die fünfjährige Amtszeit in diesem Jahr endet. Zugleich gab die TU bekannt, dass sich der Amtsinhaber, Professor Gerd Strohmeier, erneut bewerben werde. Neun Monate später ist die Wahl noch nicht erfolgt....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
16.12.2024
4 min.
Nur noch gut 8000 Studierende: TU Chemnitz schrumpft weiter
Rektor Gerd Strohmeier begrüßt die neuen Studierenden bei der Immatrikulationsfeier Ende Oktober im großen Hörsaal der TU Chemnitz. Die Anzahl der Studierenden ist auf einen neuen Tiefstand gefallen.
Die Anzahl der angehenden Akademiker an der Chemnitzer Universität ist auf einen neuen Tiefstand gefallen. Es gibt aber auch Anzeichen für eine Trendwende, wie aus „Freie Presse“ vorliegenden Zahlen hervorgeht.
Benjamin Lummer
23.10.2024
4 min.
Zwischen „Legt das Handy einfach weg“ und „Geht mal einen trinken“: Welche Tipps die Erstis an der TU Chemnitz bekommen
Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier betritt, gefolgt vom Senat der Universität, den großen Hörsaal.
Das Wintersemester hat begonnen und damit für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Bei der feierlichen Immatrikulation der neuen Studenten bekamen diese viele Hinweise aus Wirtschaft und Sport.
Erik Anke
28.03.2025
2 min.
Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier
Justizministerin Bondi geht gegen Universitäten vor (Archivbild)
Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.
27.03.2025
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
Mehr Artikel