Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Silas Stein/dpa/Illustration
Chemnitz

Tuberkulose-Fall an Chemnitzer Kita

Stadt prüft, ob sich weitere Personen angesteckt haben

Chemnitz.

Ein Kind in der Kita "Zwergenhaus" an der Neukirchner Straße im Stadtteil Stelzendorf ist an Tuberkulose erkrankt. Wie das Gesundheitsamt der Stadt am Freitagfrüh mitteilte, wurden erste Maßnahmen eingeleitet, um zu klären, ob sich weitere Personen angesteckt haben. Das betroffene Kind wird den Angaben nach stationär im Krankenhaus behandelt. Die Kindertagesstätte mit rund 95 Kindern und 15 Erzieherinnen und Erziehern bleibt regulär geöffnet. Das Gesundheitsamt informiert die Eltern mit einem Aushang und lädt zu einem Elternabend Anfang kommender Woche ein.

Bei Tuberkulose handelt es sich um eine meldepflichtige Infektionskrankheit, die in Deutschland im vergangenen Jahr rund 6000 Mal diagnostiziert wurde. Die Krankheit wird vorrangig über die Luft übertragen, bei den meisten Patienten ist die Lunge betroffen. Als Symptome können laut Gesundheitsamt mehrwöchiger Husten, Nachtschweiß, mildes Fieber, allgemeine Schwäche und unklare Gewichtsabnahme auftreten. Oft verbleiben die Erreger auch ohne Symptome im Körper. 
 
Fragen beantwortet das Gesundheitsamt während der Dienstzeit unter der Rufnummer 0371 488 5357. (samü)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
10.01.2025
3 min.
Grippewelle in Sachsen beginnt
Influenza-Fälle haben im neuen Jahr in Sachsen stark zugenommen.
In der ersten Januarwoche wurden in Sachsen fast drei Viertel mehr neue Grippefälle registriert als zum Jahresende. Sieben Menschen starben bisher an Influenza. Zwei Regionen sind besonders betroffen.
Sylvia Miskowiec
19:23 Uhr
2 min.
Libyer nach dringendem Terrorverdacht wieder frei
Die Bundesanwaltschaft hat die Freilassung des Verdächtigten verfügt.
Ein Anschlagsplan gegen Israels Botschaft - da schrillen alle Alarmsignale. Nach knapp drei Monaten Untersuchungshaft ist ein Verdächtigter nun jedoch freigelassen worden.
18:47 Uhr
5 min.
Scharfe Kritik an Polizeieinsatz bei AfD-Parteitag in Riesa
Der Polizeieinsatz beim AfD-Bundesparteitag in Riesa steht in der Kritik.
Mindestens 10.000 Menschen haben gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa demonstriert. Der Polizei wird ein überhartes Vorgehen vorgeworfen. Innenminister Armin Schuster sichert Aufklärung zu.
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
18.12.2024
3 min.
Kinderlähmung: Chemnitzer Gesundheitsamt rät zu Impflücken-Check
Das Chemnitzer Jugendamt empfiehlt einen vorsorglichen Blick in den Impfausweis. Kinder im Alter von bis zu acht Jahren benötigen für einen Polioschutz drei Impfdosen, Jugendliche und Erwachsene vier Impfungen im richtigen Abstand.
Eigentlich gilt Europa als frei von Polio. Doch nun wurden auch in Sachsen Erreger im Abwasser entdeckt.
Michael Müller
Mehr Artikel