Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Live-Musik seit Jahrzehnten auf Chemnitzer Bühnen und den Kneipen der Stadt zu Hause: Ecke Bauer.
Mit Live-Musik seit Jahrzehnten auf Chemnitzer Bühnen und den Kneipen der Stadt zu Hause: Ecke Bauer. Bild: Kristin Schmidt/Archiv
Chemnitz
Wahl in Chemnitz: Live-Musiker Ecke Bauer will nach Parteiwechsel zurück in den Stadtrat

Der in der Region weithin bekannte Sänger und Gitarrist gehörte schon einmal zehn Jahre lang für die SPD dem Gremium an. Nach einer Pause hofft er nun auf ein Comeback – auf einer anderen Liste.

Er will es nochmal wissen: Eckehard „Ecke“ Bauer, stadtbekannter Live-Musiker, kandidiert bei der Kommunalwahl im Juni erneut für den Chemnitzer Stadtrat. Wie der 65-Jährige der „Freien Presse“ bestätigte, tritt er im Wahlkreis 8 (Kaßberg, Altendorf, Rottluff) an – diesmal für die FDP.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
1 min.
Nach Köhler-Rausschmiss: Chemnitzer AfD verliert an Einfluss
In Chemnitz fällt ihr Streit in den eigenen Reihen der AfD nun erstmals auf die Füße.
Die innerparteilichen Personalquerelen haben im Rathaus die Neuwahl eines Gremiums erforderlich gemacht. Dabei ging die AfD leer aus.
Michael Müller
09:09 Uhr
2 min.
Singles suchen häufiger Hilfe bei Schuldnerberatungen
Krankheit, Arbeitslosigkeit, Scheidung sind die Hauptgründe für Überschuldung (Symbolbild)
Im Schnitt 32.976 Euro - so viele Schulden hatten diejenigen, die 2024 Hilfe bei der Schuldnerberatung suchten. Besonders häufig sind dort Menschen aus einer bestimmten Personengruppe anzutreffen.
03.06.2025
3 min.
Ansturm auf Chemnitzer Kaßberg-Schulen: Etliche Schulanfänger abgelehnt
Keine andere Schule auf dem Kaßberg in Chemnitz hat für das kommende Schuljahr mehr Kinder aufgenommen als die Pablo-Neruda-Schule. Trotzdem reicht der Platz nicht für alle.
Lange Gesichter in vielen Familien: An einigen Schulen gibt es deutlich mehr Bewerber als Plätze. Und das ist nicht das einzige Problem im Stadtteil.
Michael Müller
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
09:09 Uhr
2 min.
Freibad-Besuche werden teurer
Je nach Region dauert der Weg ins nächste Freibad deutlich länger. (Symbolbild)
Der Badespaß wird in dieser Freibadsaison teurer. Besonders in ländlichen Regionen braucht es auch längere Wege zur Abkühlung.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel