Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ina Seidel vor ihrem Lieblingskunstwerk: Dem Brunnen „Jugend“ von Johann Belz an der Straße der Nationen. Die Stadt pflege ihr kulturelles Erbe nicht genügend, kritisiert die Rückkehrerin. Sie wünscht sich, dass Kunst im öffentlichen Raum beschriftet ist.
Ina Seidel vor ihrem Lieblingskunstwerk: Dem Brunnen „Jugend“ von Johann Belz an der Straße der Nationen. Die Stadt pflege ihr kulturelles Erbe nicht genügend, kritisiert die Rückkehrerin. Sie wünscht sich, dass Kunst im öffentlichen Raum beschriftet ist. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Wandel: Vor 34 Jahren wollte sie bloß weg — Jetzt ist sie überzeugte Chemnitzerin

Als Ina Seidel 1989 Karl-Marx-Stadt verließ, war sie sich sicher, nie wiederzukommen. Doch jetzt ist sie zurück, weil hier mehr los ist als in Bielefeld. Aber nicht alles ist so, wie erwartet.

Gestalten. Es zieht sich durch Ina Seidels Leben. Das gestaltet sie selbstbestimmt nach ihrem eigenen Kompass und nimmt große Veränderungen in Kauf. Aber auch ihr Umfeld möchte sie zum Besseren gestalten, setzt sich für ihre Ideen ein und scheut dabei Konfrontationen nicht. Dafür braucht es Kraft. „Ich habe viel Stärke bei der Flucht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
15.06.2025
2 min.
2:5 zu Hause: Oilers in NHL-Finals stark unter Druck
Die Oilers setzten auf Calvin Pickard im Tor, der Plan ging nicht auf.
Wie in der vergangenen Saison stehen sich die Edmonton Oilers und die Florida Panthers in den Stanley-Cup-Finals gegenüber. Nach dem fünften Spiel spricht wieder alles für die Panthers.
29.05.2025
4 min.
„Mein Vater hat die Kinder ins Theater gebracht“: Über ein Stück Kulturgeschichte von Karl-Marx-Stadt
Thomas Lange mit der Chronik des Pioniertheaters bis 1975. Links ein Foto der ersten Aufführung „Die Sache mit der Rakete“.
Fast jeder, der in den 60er- und 70er-Jahren Kind in Karl-Marx-Stadt war, besuchte das Pioniertheater. Der Sohn des Gründers Hans Lange trennt sich jetzt von einem Stück Familiengeschichte.
Jana Peters
09:40 Uhr
3 min.
Liveticker vom Kosmos-Festival Chemnitz: Das war der (fast) perfekte Tag
Live
Chemnitz tanzt mit Juli vor der Kosmos-Bühne.
Zwei Tage Ausnahmezustand in der Chemnitzer Innenstadt – und das Festivalfieber hält an. Zehntausende feiern bereits, am Sonntag folgt das große Finale. In unserem Liveticker gibt’s alle Highlights, Updates und Eindrücke direkt von den Bühnen und ringsum.
Freie Presse
15.06.2025
2 min.
McLaren in Kanada unter Druck: "Wird kein haushoher Sieg"
Lando Norris verpatzte die Qualifikation.
Überraschend rast in Kanada kein McLaren auf die Pole Position. Die in der Formel-1-Gesamtwertung führenden Piloten Oscar Piastri und Lando Norris müssen sich im Rennen steigern.
07.06.2025
8 min.
Selber leuchten? Die Kulturhauptstadt Chemnitz und der Aufstand der Ungesehenen
Protestaktion am Chemnitzer Schauspielhaus: Es läuft einiges nicht glatt im Getriebe der Kulturhauptstadt.
Ein ungleicher Kampf ums verfallende Schauspielhaus und Künstler, die sich in Guerilla-Manier selbst ins Spiel bringen: C the Unseen bekommt Wind von unten! Eine Betrachtung.
Klaus-Gregor Eichhorn
Mehr Artikel