Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geschäftsführer Steve Tietze hat für die Schönherr-Weba-Gesellschaft das ehemalige Verwaltungsgebäude des früheren Maschinenbauunternehmens erworben. Konkrete Pläne der Umnutzung gibt es noch nicht.
Geschäftsführer Steve Tietze hat für die Schönherr-Weba-Gesellschaft das ehemalige Verwaltungsgebäude des früheren Maschinenbauunternehmens erworben. Konkrete Pläne der Umnutzung gibt es noch nicht. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Wo der Ursprung der Chemnitzer Industrie liegt

Die Firma Schönherr- Weba hat das frühere Verwaltungsgebäude eines Maschinenbaubetriebes zurückgekauft. Welche Ideen gibt es für das Grundstück am Fluss?

Es klingt etwas eigenartig, dass die Schönherr-Weba-Gesellschaft 1998 Gebäude verkaufte, fast 25 Jahre nichts mit ihnen passierte und sie nun zu einem höheren Preis zurückkauft. "Der Verkauf war damals notwendig, um Eigenkapital zu beschaffen", sagt Geschäftsführer Steve Tietze. "Wir konnten Fördermittel aus dem EU-Programm ,Urban'...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
3 min.
Berichte: Macher von "No Other Land" von Siedlern verletzt
Der palästinensische Filmemacher Hamdan Ballal wurde Berichten zufolge im besetzten Westjordanland von jüdischen Siedlern angegriffen und vom israelischen Militär festgenommen. (Archivbild)
Der verzweifelte Kampf der Palästinenser um das Westjordanland ist das Thema von "No Other Land". Einer seiner Macher erfährt Augenzeugenberichten zufolge die Gewalt von Besatzern am eigenen Leib.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
25.03.2025
2 min.
"Geory": Diese App macht das iPhone zum Reisetagebuch
Gleich ist das Reisetagebuch startklar: "Geory" gibt es nur für iOS.
Hand aufs Herz: Wer erinnert sich ein Jahr nach der Reise noch, wo genau er wann war? Und verblassen nicht auch schon die Erinnerungen ans Erlebte? Dagegen hilft nur eins: unterwegs nachhalten.
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
19.12.2024
4 min.
Nach 30 Jahren kein Geld herausgezogen: Warum die Schönherrfabrik dem Wiener Investor dennoch viel bringt
1994 kam der Österreicher Hannes Winkler (rechts) nach Chemnitz, um die Schönherrfabrik von der Treuhand abzukaufen. Die Geschäfte vor Ort führt Steve Tietze (links).
Hannes Winkler hat das Industrie-Gebiet 1994 von der Treuhand übernommen. Damals wurden in den Gebäuden noch Textilmaschinen produziert. Heute haben sich über 100 neue Firmen eingemietet – ein Erfolgsmodell, von dem der Investor auch an anderer Stelle profitiert.
Christian Mathea
06.01.2025
3 min.
Neue Skaterhalle in Chemnitz: Das soll sie Stadt und Verein kosten
Ein Skater auf einer im Juni für ein Festival aufgebauten Rampe vor dem Marx-Kopf. Die Skaterszene erfreut sich in Chemnitz wachsenden Zuspruchs, braucht aber ab Sommer dieses Jahres eine neue Halle.
Für die Halle, die in der Schönherrfabrik entstehen soll, liegen nun Mietvertrag und Betreiberkonzept vor. Unsicherheiten gibt es indes bei der Finanzierung des Umbaus.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel