Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg
Hotzenplotz in neuer Mission: Was das Sommer-Theater an den Greifensteinen noch bietet

Mit der Rückkehr von „Robin Hood“ beginnt am Sonntag die neue Saison auf der Felsenbühne. Es warten drei Premieren und zwei bekannte Stücke. Tickets, Anfahrt, Preise: Was Gäste wissen müssen.

Drei Premieren und zwei bekannte Stücke können Besucher in diesem Sommer auf der Naturbühne an den Greifensteinen erleben. Dort starten am Sonntag die Greifenstein-Festspiele des Annaberger Winterstein-Theaters.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
09:15 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 23.03.2025
Symbolische Wahl in Istanbul: Unterstützung für Imamoglu nach Verhaftung
19.01.2025
4 min.
Ein Leben fürs Theater: Warum der Räuber Hotzenplotz aus dem Erzgebirge aufs Rentnerdasein pfeift
So kennen und lieben ihn vor allem die Kinder: als Räuber Hotzenplotz. Leander de Marel spielt ihn bereits im zwölften Jahr auf der Freilichtbühne an den Greifensteinen. Und die Kinder wollen ihn immer wieder sehen.
Sänger und Schauspieler Leander de Marel ist auch nach 45 Jahren auf der Bühne des Annaberger Theaters der Liebling des Publikums. Dabei hätte ihn wildes Wasser fast zu Olympia gespült.
Antje Flath
10.09.2024
4 min.
Theater im Erzgebirge: Wie ein Räuber im Greifensteinwald allen ein Schnippchen schlägt
Hat allen Grund zur Freude: Räuber Hotzenplotz, seit vielen Jahren bereits gespielt von Schauspieler Leander de Marel. Eigentlich sollte die diesjährige Festspielsaison auf den Greifensteinen seine letzte sein. Doch auf vielfachen Wunsch des Publikums wird der Räuber auch im nächsten Sommer wieder mit dabei sein.
28.452 Gäste konnte das Eduard-von-Winterstein-Theater in der jüngsten Freiluftsaison begrüßen. Das angepeilte Ziel von 30.000 wurde damit knapp verpasst. Überraschungen gibt es dennoch zu vermelden.
Antje Flath
09:15 Uhr
6 min.
Der lange Schatten des schlimmsten Films der Geschichte
23. April 1949: Veit Harlan (Fünfter von rechts) verlässt mit seiner Ehefrau, der Schauspielerin Kristina Söderbaum ein Gerichtsgebäude in Hamburg. Harlan, der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt war, wurde damals freigesprochen. Er drehte im NS-System Propagandafilme wie "Jud Süß". Bis zu seinem Freispruch durfte er keine Filme drehen. (Archivfoto)
Vor 85 Jahren wurde in Goebbels' Auftrag "Jud Süß" gedreht. Es gibt einige Gründe, den Streifen als bösartigsten Film der Welt zu brandmarken. Das antisemitische Machwerk hat eine gewisse Aktualität.
Gregor Tholl, dpa
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel