Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kristin Richter nahm mit ihren Kindern Anton (links) und Wienke an der Rollstuhl-Wanderung in Bernsbach teil. Die Fünffach-Mama sieht vor allem im ländlichen Raum noch viel Nachholbedarf in Sachen Barrierefreiheit – und freut sich deshalb umso mehr, dass sich in Lauter-Bernsbach viele Menschen darum Gedanken machen.
Kristin Richter nahm mit ihren Kindern Anton (links) und Wienke an der Rollstuhl-Wanderung in Bernsbach teil. Die Fünffach-Mama sieht vor allem im ländlichen Raum noch viel Nachholbedarf in Sachen Barrierefreiheit – und freut sich deshalb umso mehr, dass sich in Lauter-Bernsbach viele Menschen darum Gedanken machen. Bild: Anna Neef
Aue
Erste Rollstuhl-Wanderung im Erzgebirge: Wie barrierefrei ist Bernsbach?

Ob von Geburt an, alters- oder gesundheitsbedingt: Wer nicht mehr laufen kann, kommt oft nicht mehr problemlos überall hin. Ein Test der besonderen Art kam bei Betroffenen deshalb sehr gut an.

Fünf Kinder hat Kristin Richter und muss ihre Augen immer überall haben, um alle im Blick zu behalten. Am Sonnabend war die 36-Jährige aber nur mit Wienke (6) und Anton (4) unterwegs. „Auf die anderen passt mein Mann heute auf“, sagte sie schmunzelnd, während sie den Rollstuhl ihrer Tochter bergan schiebt. Wegen eines Gendefekts kann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:47 Uhr
1 min.
Schalke trennt sich zum Saisonende von Trainer van Wonderen
Muss zum Saisonende gehen: Schalke-Trainer Kees van Wonderen.
Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 trennt sich nach dem Ende der Saison von Trainer Kees van Wonderen. Dies habe die Clubführung dem 56 Jahre alten Niederländer mitgeteilt, hieß es in einer...
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
5 min.
Spankörbe aus dem Erzgebirge: Alte Handwerkskunst droht auszusterben - doch es gibt eine Rettungsidee
Gudrun Herrmann beherrscht als Letzte in Lauter noch die Kunst der Spankorbherstellung.
Eine alte Handwerkskunst droht wegen Nachwuchsproblemen auszusterben. Vereinsmitglieder aus Lauter-Bernsbach sind auf der Suche nach einer Lösung in Oberfranken fündig geworden.
Heike Mann
13:53 Uhr
1 min.
Bereit für den Aufstieg: Dynamo erhält Lizenz für Liga zwei
Die Dresdner haben gute Chancen auf den Aufstieg.
Jetzt muss es nur noch sportlich klappen. Die Lizenz für die zweite Liga bekommt Dynamo - nur kleine Auflagen gibt es.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
18.04.2025
3 min.
Nach Millioneninvestition: Stadt im Erzgebirge plant weitere Sanierungen an Freibädern
Das Bernsbacher Freibad – im Bild das Schwimmerbecken – wurde ab 1993 gebaut und war lange Zeit eines der modernsten seiner Art in der Region. Jetzt sind Sanierungen nötig. Die Technik wurde bereits auf Vordermann gebracht.
Ein Freibad ist Luxus in kommunaler Hand. Lauter-Bernsbach hat gleich zwei Kleinode dieser Art – und plant nach einer Millioneninvestition nun weitere Sanierungen.
Anna Neef
Mehr Artikel