Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In den vergangenen Wochen wurden im Erzgebirge zunehmend Migranten aufgegriffen.
In den vergangenen Wochen wurden im Erzgebirge zunehmend Migranten aufgegriffen. Bild: Symbolfoto: Hencer Oliva/Adobe Stock
Marienberg
Illegale Migration: Bundesstraße 174 entwickelt sich im Erzgebirge zum Schleuser-Hotspot

Immer mehr Migranten kommen mithilfe von Schleusern über die Grenze. Doch auch abseits der Hauptverkehrswege werden Flüchtlinge ins Erzgebirge gebracht. Stärkere Kontrollen sollen das Problem eindämmen.

Die Meldungen häufen sich. „Marienberg: 30 mutmaßlich unerlaubt eingereiste Personen angetroffen“, hieß es am 8. August in der „Freien Presse“. Und am gleichen Tag: „Erneut illegal eingereiste Personen in Hohndorf entdeckt“. Am 27. Juli: „Unerlaubt eingereist: 29 Personen aufgegriffen“. Und am 24. Juli: „Eingeschleuste...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
30.06.2025
3 min.
Grenzkontrollen im Erzgebirge: Taxifahrer als Schleuser ertappt
Die Bundespolizeidirektion hat seit Mai die Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien verstärkt.
Mehrere Haftbefehle und Zurückweisungen haben am Wochenende die Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion an den Grenzübergängen in Bärenstein und Reitzenhain beschäftigt. Warum zwei Haftbefehle nicht vollstreckt wurden.
Katrin Kablau
15:06 Uhr
1 min.
Trump verhängt 30 Prozent Zölle auf EU-Produkte ab 1. August
Trump.
05.05.2025
3 min.
Deutlich weniger illegale Einreisen über Sachsens Grenzen - Polizei-Gewerkschaft kritisiert Pläne der neuen Regierung
Grenzübergang Reitzenhain: Hier kontrolliert die Bundespolizei seit Oktober 2023, an kleineren Übergängen im Erzgebirge und Vogtland jedoch kaum.
Die Zahl unerlaubt eingereister Asylbewerber ist gegenüber 2024 um mehr als ein Drittel gefallen. Der Rückgang bei den Asylanträgen ist noch deutlicher. Nun sollen die Grenzkontrollen verstärkt werden. Aber mit welchem Personal?
Tobias Wolf
15:05 Uhr
4 min.
Neues Feuerwehrdepot am Fichtelberg: Entscheidung über Standort ist gefallen
Die Oberwiesenthaler Feuerwehr – hier das Löschfahrzeug am Fuß des Fichtelbergs – hofft auf ein neues Gerätehaus.
Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft der Feuerwehr in Oberwiesenthal und damit auch für die Stadt ist gefallen. Damit dürften auch die Tage einer etwa 30-jährigen Notlösung gezählt sein.
Kjell Riedel
Mehr Artikel