Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Montessori-Grundschule in Annaberg muss seit Ende der Winterferien ohne Schülerlotsin auskommen. Die stellvertretende Hortleiterin Marlene Reißig passt auf, dass die Kinder an der Ampel sicher über die viel befahrene Bundesstraße 95 kommen.
Die Montessori-Grundschule in Annaberg muss seit Ende der Winterferien ohne Schülerlotsin auskommen. Die stellvertretende Hortleiterin Marlene Reißig passt auf, dass die Kinder an der Ampel sicher über die viel befahrene Bundesstraße 95 kommen. Bild: RONNY KUETTNER/photoron
Marienberg
Nach Aufschrei im Erzgebirge: So geht es mit den Schülerlotsen weiter

Mit dem Ende der Winterferien fallen vielerorts Schulwegbegleiter weg. Eltern sind in Sorge um die Sicherheit ihrer Kinder. Nun ist das Ehrenamt gefordert.

Es rumort gewaltig. Seitdem bekannt ist, dass im Erzgebirgskreis keine Schulweghelfer beziehungsweise Busbegleiter mehr über AGH - die Abkürzung steht für Arbeitsangelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung - beschäftigt werden, laufen Eltern Sturm. Sie empfinden diese Kürzungen bei den Ein-Euro-Jobs als Sparen an der falschen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
7 min.
Stimmen zur Bundestagswahl im Erzgebirge: Das sagen die Direktkandidaten zu ihrem Ergebnis
Sind unter anderem als Direktkandidaten im Erzgebirge angetreten: Ulrike Harzer, Thomas Dietz, André Müller (oben von links), Alexander Krauß, Philipp Riese, Silvio Heider, Jennifer Wolf (unten von links).
Ein Gewinner, acht Verlierer: Was sagen die Direktkandidaten im Erzgebirge nach der Bundestagswahl? Wie bewerten sie ihr Ergebnis? Die „Freie Presse“ hat nachgehakt.
Antje Flath, Beate Kindt-Matuschek, Joseph Wenzel
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
19.06.2025
5 min.
Europäische Außenminister wollen mit Iran verhandeln
Außenminister Wadephul sucht das Gespräch mit der iranischen Regierung.
Die Gespräche über das Atomprogramm kamen zuletzt nicht vom Fleck. Nun wagt der Bundesaußenminister einen diplomatischen Vorstoß. Der Krieg zwischen Israel und Iran geht derweil unvermindert weiter.
19.06.2025
5 min.
USA und China: Ansehen beschädigt - und der Tourismus leidet
Die Zahl ausländischer Besucher in China ist in den vergangenen Jahren stark gesunken. (Symbolbild)
US-Präsident Trump wird seinem Land Experten zufolge einen Rückgang der Touristenzahlen einbringen. Bisher allerdings muss Großmacht-Rivale China im Reiseverkehr größere Einbußen hinnehmen.
Carsten Hoefer und Johannes Neudecker, dpa
28.01.2025
3 min.
Das Erzgebirgsklinikum und das Insolvenzverfahren: Gibt es gute Nachrichten aus dem Erzgebirge?
Beim Erzgebirgsklinikum ist von einem Millionendefizit die Rede. Im Bild die vier Häuser des Klinikums: Zschopau (o. l.), Olbernhau (o. r.) sowie Annaberg-Buchholz (u. l.) und Stollberg.
Am Freitag endet die erste Frist im seit November laufenden Schutzschirmverfahren. Kann die Gefahr gebannt werden? Der Erzgebirgslandrat stellt nun ein Statement der Klinikleitung in Aussicht.
Katrin Kablau
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
Mehr Artikel