Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Carl-von-Bach-Gymnasium Stollberg. Hier wird die Schulsozialarbeit vom Landkreis finanziert. Nur: Wie lange noch? In Marienberg, Zschopau und Olbernhau sollen entsprechende Stellen schon nächstes Schuljahr wegfallen.
Das Carl-von-Bach-Gymnasium Stollberg. Hier wird die Schulsozialarbeit vom Landkreis finanziert. Nur: Wie lange noch? In Marienberg, Zschopau und Olbernhau sollen entsprechende Stellen schon nächstes Schuljahr wegfallen. Bild: Andreas Tannert/Archiv
Marienberg

Streit um Schulsozialarbeiter im Erzgebirge: Wie das Landratsamt Kürzungen begründet

Der drohende Rotstift bei den wichtigen Hilfsangeboten für Gymnasiasten bleibt umstritten - der zuständige Ausschuss tagt in Kürze. Doch was sind die Hintergründe?

Hinsichtlich der Kürzungspläne bei den Schulsozialarbeitern an Gymnasien im Erzgebirgskreis hat sich nun das Landratsamt geäußert. Pressesprecher Stefan Pechfelder bestätigt, dass die Schulsozialarbeit an den Gymnasien Marienberg, Olbernhau und Zschopau ab 1. August 2024 keine weitere Zuwendung erhalten sollen. Das betrifft drei von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:46 Uhr
4 min.
Viele Unfälle und Flugausfälle wegen Glatteises
Ein Kleinwagen ist bei Straßenglätte im westlichen Sauerland in einen Graben gerutscht.
Frost hat am Morgen in Teilen Deutschlands für erhebliche Verkehrsprobleme gesorgt - allein in Baden-Württemberg wurden über 260 Unfälle gemeldet. In Bayern starben mindestens zwei Menschen.
08:49 Uhr
2 min.
Russland beschießt Energieanlagen der Ukraine mit Raketen
Russland soll bei der Attacke auf das ukrainische Energieversorgungsnetz neben Marschflugkörpern auch Kinschal-Raketen eingesetzt haben (Archivbild)
Nach einer Drohnenattacke auf Tanklager in russischen Regionen reagiert Moskau mit einem massiven Raketenangriff auf die Ukraine. Wieder einmal zielt es massiv auf die Energieversorgung.
06.01.2025
4 min.
Führerschein-Umtausch, Fahrplan, Elternbeiträge: Was sich 2025 im Erzgebirge ändert
Einige Erzgebirger müssen dieses Jahr ihren Führerschein umtauschen.
Die Kita-Gebühren steigen mancherorts. Für den Führerschein-Umtausch läuft eine Frist. Und auch beim Fahrplan tut sich was. Das neue Jahr bringt im Erzgebirge einige Neuerungen – ein Überblick.
Sabrina Seifert
03.01.2025
2 min.
Zum Jahresende mehr Arbeitslose im Erzgebirge
Saisonal bedingt lag auch die Zahl der Arbeitslosen im Baubereich mit am höchsten.
8890 Männer und Frauen im Erzgebirgskreis waren im Dezember 2024 ohne Job – 363 mehr als im November. Besonders betroffen sind Fertigungsberufe innerhalb des Industriesektors und der Baubereich.
Holk Dohle
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch noch am Mittwochvormittag im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
Mehr Artikel