Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Katja Kircheis (links) führte die Teilnehmer des Treffens durch die Neukirchner Villa in Thalheim, die sie und ihr Mann aufwendig saniert haben. Katja Kircheis ist selbst ehrenamtliche Denkmalpflegerin.
Katja Kircheis (links) führte die Teilnehmer des Treffens durch die Neukirchner Villa in Thalheim, die sie und ihr Mann aufwendig saniert haben. Katja Kircheis ist selbst ehrenamtliche Denkmalpflegerin. Bild: Ralf Wendland
Schwarzenberg
Denkmal-Historie wird mit Herzblut bewahrt

Für den Landkreis sind sie unentbehrlich: die ehrenamtlichen Denkmalpfleger. Aber was treibt die Männer und Frauen an, ihre Freizeit alten Häusern oder archäologischen Grabungen zu opfern?

Wenn Katja Kircheis über die Neukirchner Villa spricht, schwingt Sachkenntnis und Begeisterung für die Historie des Hauses mit. An diesem Mittwochnachmittag tut sie es vor einer Gruppe Männern und Frauen, die ebenso für Denkmale und deren Erhaltung brennen: Sie sind ehrenamtliche Denkmalpfleger. Auf Einladung von Landrat Rico...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.08.2024
4 min.
„Betriebsfrieden ist durch die Arbeitsweise von Herrn Koch gefährdet“: Das sagen Landtagswahl-Kandidaten zu Sorgen ums Erzgebirgsklinikum
Das Erzgebirgsklinikum hat Standorte in Annaberg (Foto oben links), Zschopau o. r.), Stollberg (u. l.) und Olbernhau (u. r.). Aktuell gibt es in der kommunalen Gesellschaft ein Defizit, das in einem höheren einstelligen Millionenbetrag liegt. Die Schließung eines Hauses oder mehrerer Standorte hält der Landrat jedoch für ausgeschlossen.
Acht Direktkandidaten aus dem Landkreis treffen bei der Wahldebatte am 22. August aufeinander. Im Vorfeld befragt zur Zukunft des Klinikums gibt es von ihnen Kritik. In einem Punkt aber herrscht Einigkeit.
Katrin Kablau
18.06.2025
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
20.06.2025
2 min.
Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
An Unfallstellen mit dem Handy draufhalten und filmen - ein Ärgernis für die Retter. (Symbolbild)
Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.
20.06.2025
4 min.
Daniela und Moritz sind Jubiläums-"Topmodels"
Daniele aus Stuttgart ist die 20. Gewinnerin von "GNTM".
Schon seit 20 Jahren sucht Heidi Klum im Fernsehen Nachwuchsmodels. Beim Abschluss der Jubiläumsstaffel sind viele Ehemalige wieder dabei. Wer gewinnt, wird da fast schon zur Nebensache.
Rabea Gruber, dpa
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
04.03.2025
3 min.
Stadtchor Thalheim erhält Auszeichnung des Landkreises
Katja Kircheis, Vereinsvorsitzende des Stadtchores Thalheim (l.), hat den Ehrenamtspreis des Monats von Landrat Rico Anton überreicht bekommen.
Der Stadtchor Thalheim, ausgezeichnet für sein kulturelles Engagement, plant sein 35-jähriges Jubiläum. Ein Festkonzert und eine Ausstellung stehen in diesem Jahr an.
Ralf Wendland
Mehr Artikel