Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Oelsnitzer Halde mit Glückaufturm. Werden in Sichtweite in Richtung Oberoelsnitz Windräder gebaut?
Die Oelsnitzer Halde mit Glückaufturm. Werden in Sichtweite in Richtung Oberoelsnitz Windräder gebaut? Bild: Michael Urbach/Archiv
Stollberg
Baut eine Stadt im Erzgebirge ein Windrad, um Windräder zu stoppen?

Auf riesiges Interesse stieß eine Veranstaltung, bei der Oelsnitz zum Ausbau erneuerbarer Energien informierte. Die größte Diskussion entspann sich um mögliche Windkraftprojekte – mit kurioser Konstellation.

Brisantes Thema, nüchterne Verpackung: Unter der Überschrift "Informationsveranstaltung zum Ausbau erneuerbarer Energien" folgten am Donnerstagabend der Einladung der Stadt Oelsnitz in den Ratssaal mehr als 120 Besucher. Was nicht verwundert, denn im Ort kursierten Gerüchte über den Bau von Windrädern - und das bewegt viele, wie in dieser...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:02 Uhr
1 min.
Zahl der Brauereien schrumpft
Der schwindende Bierkonsum macht den Brauereien zu schaffen. (Symbolbild)
Die Vielfalt unter den Brauereien nimmt ab. Nach dem Höhepunkt im Vor-Corona-Jahr 2019 sinkt im Bierland Deutschland die Zahl der Braustätten. Das hat verschiedene Gründe.
15.03.2025
4 min.
Widerstand gegen Windkraft-Pläne: Was im Crimmitschauer Ortsteil Blankenhain diskutiert wird
Auf Einladung der Ortsvorsteherin Ulrike Voigt (r.) stellten die Sabowind-Mitarbeiter Roy Tröger und Kerstin Friedrich das Projekt vor.
Die Firma Sabowind will Windräder nahe Blankenhain errichten. Die Ortsvorsteherin und viele Anwohner sind dagegen. Die frühe Planungsphase lässt Raum für weitere Debatten. Was kommt als nächstes?
Jochen Walther
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
09:06 Uhr
2 min.
Toter Papst nun in Kapelle aufgebahrt
Am Abend beteten Tausende auf dem Petersplatz für den toten Papst.
Jetzt beginnt das Abschiednehmen. Der Leichnam des katholischen Kirchenoberhaupts liegt in der Kapelle seiner Residenz. Vermutlich am Mittwoch wird er in den Petersdom überführt.
10.04.2025
4 min.
Für neue Windräder bei Schwarzbach gibt es Gegenwind
Bei Schwarzbach sollen drei Windkraftanlagen gebaut werden. Anwohner wollen das verhindern.
Gegen drei Windräder, die die höchsten in Sachsen werden könnten, hat sich eine Bürgerinitiative gegründet. Auch im Gemeinderat gibt es kritische Stimmen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel