Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ehrenamtlich Engagierten der Tafel und Kleiderkammer sowie der Wärmestube des Malteser Hilfsdienst Annaberg-Buchholz - darunter (v. l.) Brigitte Kern, Robert Gräf, Roushin Hasan und Randy Stoof - sind vom Landkreis mit dem "Ehrenamt des Monats" ausgezeichnet worden.
Die ehrenamtlich Engagierten der Tafel und Kleiderkammer sowie der Wärmestube des Malteser Hilfsdienst Annaberg-Buchholz - darunter (v. l.) Brigitte Kern, Robert Gräf, Roushin Hasan und Randy Stoof - sind vom Landkreis mit dem "Ehrenamt des Monats" ausgezeichnet worden. Bild: Sebastian Paul
Zschopau

Ausgezeichnet: Ehrenamtler sechs Tage pro Woche unterwegs

Die Annaberger Malteser betreiben Tafel, Kleiderkammer und Wärmestube. Für ihr Engagement sind sie nun vom Landkreis geehrt worden. Und ihre Hilfe könnte bald noch stärker beansprucht werden.

Die Annaberger Malteser halten wie ihr Dienstältester Mike Schönfelder auch in schweren Zeiten durch. "So sehr uns die Coronakrise auch gefordert hat, die Tafel war in dieser Zeit an keinem Tag außerplanmäßig geschlossen. Mit Hilfe unserer ehrenamtlich Engagierten haben wir auch die Stadt Annaberg-Buchholz bei der Aufnahme von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
28.05.2024
3 min.
Bessere Bedingungen für Katastrophenschützer im Erzgebirge - Neues Zentrum eingeweiht
Im Beisein von Vertretern des Landes und des Landkreises haben Dr. Frank Pfeil (r.) und Landrat Rico Anton (2. v. r.) das neue Gebäude an das DRK und die Malteser übergeben.
Rund 10,7 Millionen Euro investiert der Landkreis in den neuen Katastrophenschutzhof in Annaberg. Der erste Teilkomplex ist nun offiziell seiner Bestimmung übergeben worden.
Robby Schubert
17.01.2025
4 min.
Trump, der Allmächtige: Stärker denn je in zweiter Amtszeit
Trump geht mit deutlich mehr Macht in seine zweite Amtszeit. (Archivbild)
In seinen ersten Regierungsjahren richtete Donald Trump großes Chaos an. In seine zweite Runde im Weißen Haus geht er mit deutlich mehr Macht und kaum Gegengewichten.
17.01.2025
2 min.
Augustusburg mit Kinderaugen: Rat der kleinen Leute praktiziert Mitbestimmung
Im vorigen Jahr haben die Kinder mit Eberhard Meyerhoff am Lehngericht ein Erdbeerfeld angelegt.
Mit dem Kinderrat versuchen die Macher des Vereins Auf weiter Flur, die Perspektive der kleinsten Augustusburger stärker ins Blickfeld der Stadtentwicklung zu rücken. Erste Projekte sind verwirklicht.
Matthias Behrend
16.08.2024
4 min.
„Betriebsfrieden ist durch die Arbeitsweise von Herrn Koch gefährdet“: Das sagen Landtagswahl-Kandidaten zu Sorgen ums Erzgebirgsklinikum
Das Erzgebirgsklinikum hat Standorte in Annaberg (Foto oben links), Zschopau o. r.), Stollberg (u. l.) und Olbernhau (u. r.). Aktuell gibt es in der kommunalen Gesellschaft ein Defizit, das in einem höheren einstelligen Millionenbetrag liegt. Die Schließung eines Hauses oder mehrerer Standorte hält der Landrat jedoch für ausgeschlossen.
Acht Direktkandidaten aus dem Landkreis treffen bei der Wahldebatte am 22. August aufeinander. Im Vorfeld befragt zur Zukunft des Klinikums gibt es von ihnen Kritik. In einem Punkt aber herrscht Einigkeit.
Katrin Kablau
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel