Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lenny, Marco und Harald Lorenz (v. l.) an der Drehbank, an der am Wochenende Besucher verfolgen können, wie Reifen entstehen.
Lenny, Marco und Harald Lorenz (v. l.) an der Drehbank, an der am Wochenende Besucher verfolgen können, wie Reifen entstehen. Bild: KRISTIAN HAHN
Zschopau

Reifendrehen - Tradition soll (über)leben

Am Wochenende findet der Tag des traditionellen Handwerks statt. Rund 90 Manufakturen, Betriebe und Einrichtungen werden sich daran beteiligen. Mit dabei ist auch ein kleines Familienunternehmen aus Deutscheinsiedel.

Marco Lorenz ist Handwerker. Der Deutscheinsiedler arbeitet als Heizungsbauer. Das hat allerdings überhaupt nichts damit zu tun, dass er am Wochenende zum Tag des traditionellen Handwerks mit von der Partie ist. Marco Lorenz pflegt neben seinem eigentlichen Job noch ein nicht alltägliches Hobby, wie er sagt. Dadurch wird an vielen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
4 min.
Neue Edel-Ferienwohnung für acht bis zehn Personen: Dieses Plauener Unternehmer-Ehepaar schafft sich ein zweites Standbein
Nadine und Ronny Henniger sind ein gutes Team - privat und beruflich. Das Ehepaar ist seit 20 Jahren zusammen und legt gemeinsam im Job los. Zum Geschäft Traumbrautmoden an der Rückertstraße kam jetzt ein zweites Business hinzu.
Um Gästen ihrer Heimatstadt eine gehobene, aber gemütliche Unterkunft zu bieten, gehen die Unternehmer Nadine und Ronny Henniger einen ungewöhnlichen Weg. Ausgerechnet in Haselbrunn. Kann das funktionieren?
Sabine Schott
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
23.01.2025
2 min.
Warum wird das Ausparken auf der Schulstraße Hohenstein-Ernstthal jetzt durch Poller erschwert?
Vier Poller erschweren auf einem Abschnitt der Schulstraße neuerdings das Ausparken.
Auf einem kurzen Abschnitt der Schulstraße wird der Fußweg neuerdings mit Pollern von der Fahrbahn getrennt. Warum?
Cristina Zehrfeld
17.10.2024
5 min.
Was Besucher am Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge erwartet
Eine Mitarbeiterin der Firma Nestler Feinkartonagen befestigt Tüll an einer Zuckertüte: Das Unternehmen ist dieses Jahr erstmals beim Handwerkstag dabei.
Drechseln, schnitzen, backen: Am Wochenende findet der Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge zum 25. Mal statt. Worauf sich Gäste freuen können, welche Firmen neu dabei sind und welche Angebote es für Kinder gibt.
Sabrina Seifert
25.05.2024
4 min.
Drechslertreffen im Erzgebirge: Wie ein Schweizer mit einem 600 Kilo schweren Holzstamm kämpft
Andrè „Ändu“ Müller aus der Schweiz gehörte an der XXL-Drehbank zu den am meisten fotografierten Akteuren beim internationalen Drechslerforum-Treffen am Wochenende in Olbernhau.
Bereits am ersten Tag des Events werden mehr als 3000 Teilnehmer und Gäste aus zahlreichen Nationen gezählt. Dabei geht es um weit mehr als nur erzgebirgische Volkskunst.
Thomas Wittig
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel