Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Schrecken bei den Thumern sitzt tief. Die Liederspieldose am Rathaus wurde von Unbekannten zerstört. Dabei wurden die Figuren entfernt und auf den Boden geknallt. Der Schnitzverein aus Thum ist stinksauer.
Der Schrecken bei den Thumern sitzt tief. Die Liederspieldose am Rathaus wurde von Unbekannten zerstört. Dabei wurden die Figuren entfernt und auf den Boden geknallt. Der Schnitzverein aus Thum ist stinksauer. Bild: Bernd März
Annaberg
Hexe und Rotkäppchen gestohlen
Thum. Die Pyramide auf dem Rathausplatz in Thum hat keine Hexe und kein Rotkäppchen mehr. Unbekannte haben die Figuren in der Nacht zum Donnerstag von der Spieldose gerissen. Der weihnachtliche Anziehungspunkt sollte nach den Winterferien wieder abgebaut werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.12.2024
3 min.
Teilnehmerrekord beim Rupprich-Hopp im Erzgebirge – Weihnachtsmänner auf Simsons knattern durch dritten Advent
40 meist als Weihnachtsmänner verkleidete Fahrer knatterten bei eisigen Temperaturen erst um den Weihnachtsbaum auf dem Neumarkt und dann durch Thum. Auch Ronny Gehra auf seiner Hercules des Baujahrs 1974 (vorn) war dabei.
In der Adventszeit werden die tollsten Gebräuche und Traditionen geboren, wie die Weihnachtsmann-Parade auf zwei Rädern. Dieses Jahr erhielt jeder Fahrer sogar ein Ampelkoalitionsverabschiedungspaket.
Lara Lässig
19:07 Uhr
11 min.
Chemnitz, wie es singt und tanzt: Das waren die schönsten Momente beim Kosmos-Festival
Das größte Himmelsspektakel seit dem Erdbeermond: Die Konnektonauten auf ihrer Slackline.
Drei Tage lang ging das Kosmos-Festival in diesem Jahr. Mit Besucherrekord, bombastischem Wetter, über 3000 Programmpunkten und noch mehr schönen Momenten. Wir haben die besten gesammelt.
Denise Märkisch, Kirsten Erlebach, Jana Peters, Johanna Eisner
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
24.07.2024
3 min.
Gegen Vandalen und Diebe: Kleinstadt im Erzgebirge setzt jetzt auf Kameras
Das Baufeld für das neue zentrale Feuerwehrdepot an der Herolder Straße in Thum soll zum Schutz vor Vandalen mit Kameras überwacht werden.
Thum schlägt sich schon seit Längerem mit der Zerstörungswut einiger Menschen herum. Zumindest an einigen Stellen soll eine Videoüberwachung dem Treiben nun Einhalt gebieten.
Kjell Riedel
19:04 Uhr
3 min.
Spahn wehrt sich gegen Masken-Vorwürfe während der Pandemie
Unions-Fraktionschef Jens Spahn verteidigt seine Masken-Politik während der Pandemie. (Archivbild)
Gegen den früheren Gesundheitsminister Spahn gibt es neue Vorwürfe wegen seines Handelns in der Corona-Pandemie - in einem geheimen Bericht. Der CDU-Politiker sagt, er kenne den gar nicht.
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel