Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christoph Ulrich
Christoph Ulrich Bild: Ronny Rozum
Meinung
Gesellschaft am Limit?

Über die Bewältigung der Flüchtlingskrise

Der Flüchtlingsstrom reißt nicht ab und wird zu einer immer größeren Herausforderung. Allein am vergangenen Wochenende kamen knapp 2000 Flüchtlinge in den Freistaat. Der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU) sieht bereits die "Grenze des Machbaren" erreicht. Gemeint sind die Aufnahmekapazitäten und die Versorgung der Flüchtlinge....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:35 Uhr
2 min.
„Zehn vor Zwölf“ beim Kosmos Chemnitz: Diskussion mit Alexander Dierks, Rasha Nasr - und Ihnen
Vom E-Mail-Postfach auf die Bühne: Der „Zehn vor Zwölf“-Newsletter ist am Wochenende mit einer Diskussionsrunde beim Kosmos vertreten.
„Popcorn, Pop und Politik“ - beim politischen Talk der „Freien Presse“. am Samstag bringen wir im Milchhäuschen am Schloßteich unseren preisgekrönten Politik-Newsletter auf die Bühne. Mit tollen Gästen und ein paar Überraschungen.
Anne Lena Mösken
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
20:31 Uhr
2 min.
Texas setzt wegen Protesten 5.000 Nationalgardisten ein
In Texas entschied sich Gouverneur Greg Abbott selbst, die Nationalgarde einzusetzen. (Archivbild)
In den USA geht der Streit um Trumps Migrationspolitik weiter. Am Wochenende sind neue Proteste geplant. Für die Demonstrierenden in Texas hat der Gouverneur markige Worte.
02.12.2024
17 min.
Peer Steinbrück über Olaf Scholz, Christian Lindner und den Bruch der Ampelkoalition: Angela Merkel hätte das nicht gemacht
Bilckt kritisch auf den Schlagabtausch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner: Peer Steinbrück im Interview.
Das Aus der Ampelkoalition, der Streit um die Schuldenbremse, Merkels Memoiren und die bevorstehende Bundestagswahl: Peer Steinbrück (SPD), der viele Jahre die Geschicke der Bundesrepublik mitbestimmte, hat einen unverstellten Blick auf das politische Geschehen. Wir sprachen mit ihm in Zwickau. Steinbrück weilte auf Einladung der Sparkasse Zwickau in der Stadt.
Torsten Kleditzsch und Christoph Ulrich
06.05.2024
19 min.
"Deutschlernen ist auch Arbeit" - Was lernen Geflüchtete im Integrationskurs in Chemnitz?
Carlos und Erica kommen aus Venezuela. Carlos ist Gynäkologe, Erica hat in der Tourismusbranche gearbeitet.
Die Wartelisten für Integrationskurse sind lang, Anbieter wie die Volkshochschule Chemnitz kommen kaum hinterher. Was lernen die Menschen in den Kursen über das Leben in Deutschland ? Und warum ist nicht nur die deutsche Sprache kompliziert, sondern auch die deutsche Integrationspolitik? Ein Besuch im Integrationskurs.
Johanna Eisner (Text) und Mark Frost (Fotos)
Mehr Artikel