Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. Ulrich Zügge, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin am  Kreiskrankenhaus Freiberg.
Dr. Ulrich Zügge, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin am Kreiskrankenhaus Freiberg. Bild: Wolkenhell/lmk
Freiberg
Anzahl der Infektionen mit RS-Virus steigt in Mittelsachsen weiter

Gesundheitsamt: Abstand und Hygiene schützen vor Atemwegserkrankung

Im Landkreis Mittelsachsen sind seit Mitte Oktober 450 neue Infektionen mit dem RS-Virus gemeldet worden. Dagegen waren es in der ersten Oktoberhälfte nur 250. "Der Trend ist also auch aktuell weiterhin sehr hoch", betonte Landkreissprecherin Peggy Hähnel. Das Gesundheitsamt mahnt die Abstands- und Hygieneregeln an: Diese schützten auch vor dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Grippesaison in Mittelsachsen hat begonnen: Hat die Impfung noch Sinn?
Ein Arzt impft (Symbolbild).
Atemwegserkrankungen häufen sich. Das Gesundheitsamt informiert, bis wann die Infektionswelle andauern könnte. Eine App gibt Hinweise, welche Apotheken gegen Influenza und Corona impfen.
Franziska Bernhardt-Muth
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
06:30 Uhr
4 min.
Sportstar in der Kulturhauptstadt: Radsportlegende Jan Ullrich will mit dem European Peace Ride in Chemnitz einfahren
Eines der berühmtesten Fotos von Jan Ullrich: 1997, im Jahr seines Tour-de-France-Sieges, quält er sich den legendären Anstieg nach Alpe d‘Huez hinauf. Ganz so anstrengend wird seine Fahrt von Usti nad Labem nach Chemnitz im September dieses Jahres wohl aber nicht werden.
Paukenschlag bei der Neuauflage der Internationalen Friedensfahrt: Der einzige deutsche Tour-de-France-Sieger soll das Peleton auf der letzten Etappe von Tschechien nach Sachsen begleiten.
Thomas Reibetanz
07.03.2025
3 min.
Grippe in Sachsen: Mehr als fünfmal so viele Neuansteckungen wie vor einem Jahr
Noch immer dominieren Grippeviren die derzeitige Erkältungssaison.
Die Influenza-Neuerkrankungen sinken zwar leicht - aber auf hohem Niveau. Ein anderer Erreger dagegen bleibt hartnäckig. Vor allem zwei Regionen im Verbreitungsgebiet sind betroffen.
Sylvia Miskowiec
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
06:39 Uhr
3 min.
Baerbock zu zweitem Besuch seit Umsturz in Syrien
Nach ihrem Besuch im Libanon reist Außenministerin weiter nach Syrien, wo es erst vor wenigen Tagen einen heftigen Gewaltausbruch gegeben hat.
Es ist eine ihrer letzten Auslandsreisen als Außenministerin. Und wie so oft in ihrer Amtszeit fliegt Baerbock noch einmal mit einer Militärmaschine und Schutzwesten im Gepäck in ein Krisengebiet.
Mehr Artikel