Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kurz vor drei Uhr musste die Freiberger Feuerwehr am Sonntag brennende Müllbehälter in der Stollngasse löschen. Die Flammen hatten das Rolltor einer Parkplatzzufahrt in Mitleidenschaft gezogen. Der bei diesem Brand entstandene Sachschaden wurde auf etwa 6000 Euro beziffert.
Kurz vor drei Uhr musste die Freiberger Feuerwehr am Sonntag brennende Müllbehälter in der Stollngasse löschen. Die Flammen hatten das Rolltor einer Parkplatzzufahrt in Mitleidenschaft gezogen. Der bei diesem Brand entstandene Sachschaden wurde auf etwa 6000 Euro beziffert. Bild: Stadt Freiberg/Feuerwehr
Freiberg
Brennende Mülltonnen in Freiberg – lässt Leipzig grüßen?

Die Brandstiftungen in der Nacht zum Sonntag gehen möglicherweise auf ein politisches Motiv zurück.

Das Dezernat Staatsschutz der Chemnitzer Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Brandstiftungen an Müllbehältern übernommen, die am Sonntagmorgen die Feuerwehr in Freiberg beschäftigt haben. „Wir können bestätigen, dass Hinweise vorliegen, die darauf hindeuten, dass die Taten linkspolitisch motiviert sind“, erklärt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.08.2024
5 min.
Hauseigentümerin nach Dachstuhlbrand an der B 101 in Freiberg: „Da waren so viele liebe Menschen, die geholfen haben!“
Regine Fiedler-Moratzky im Garten ihres Hauses an der Brander Straße in Freiberg. Im Hintergrund die gesicherte Tür.
Die Besitzerin des Hauses, das in der Nacht zum Sonntag in Flammen aufgegangen war, berichtet, wie sie die Nacht erlebt hat. Das Geschehen geht ihr sehr nah, doch gelten ihre Gedanken den Helfern.
Wieland Josch
15:50 Uhr
1 min.
Rosenbach wählt am Sonntag einen neuen Bürgermeister
Michael Frisch will Bürgermeister von Rosenbach bleiben.
Amtsinhaber Michael Frisch tritt wieder an. Einen Gegenkandidaten gibt es nicht.
Simone Zeh
14.05.2024
9 min.
Freiberg: Mittelsachsen im Polarlicht-Fieber
Traumhaft: Polarlichter über der Alten Elisabeth in Freiberg.
In der Nacht zum Samstag wurden zauberhafte Polarlichter in Freiberg, Brand-Erbisdorf, Hainichen, Penig, Mittweida, Augustusburg und anderen Orten gesichtet. Die Aufnahmen der „Polarlicht-Jäger“ sind beeindruckend. Und wie sah es in der Nacht zum Sonntag aus? Jetzt mit neuen Bildern.
Heike Hubricht
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
15:47 Uhr
1 min.
Hohe Auszeichnung für Feuerwehrmann aus Bad Elster
Hans-Joachim Hammerschmidt wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen ausgezeichnet.
Hans-Joachim Hammerschmidt hat das Ehrenkreuz des Landesfeuerverbandes erhalten.
Eckhard Sommer
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
Mehr Artikel