Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Lehrkräftemangel dürfte aufgrund der Altersstruktur der Lehrer im Landkreis Mittelsachsen ein Thema bleiben.
Der Lehrkräftemangel dürfte aufgrund der Altersstruktur der Lehrer im Landkreis Mittelsachsen ein Thema bleiben. Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Freiberg
Droht Mittelsachsen ein neuer Lehrermangel im nächsten Schuljahr?

Der Lehrermangel in Mittelsachsen dürfte weiter steigen: Grund ist die Altersstruktur des vorhandenen Personals. Können „Sonderzuschläge“ gezielt junge Lehrer in den Landkreis locken?

Wie viele Lehrer werden in Mittelsachsen nach dem Ende der Sommerferien fehlen? Das Kultusministerium lässt diese Frage offen: „Das Einstellungsverfahren läuft noch“, entsprechende Zahlen würden erst zum Schuljahresstart bekannt gegeben, heißt es auf Nachfrage.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.06.2025
9 min.
Von A wie Arbeitszeitkonto bis Z wie Deutsch als Zweitsprache: Womit in Sachsens Schulen der Ausfall halbiert werden soll
Wird ab nächstem Schuljahr alles besser in Sachsen?
Die Ablehnung der Lehrerverbände war einhellig, dabei enthält das Maßnahmenpaket des Kultusministers auch Änderungen, die sinnvoll zu sein scheinen. Oder doch nicht? Ein Überblick der „Freien Presse“.
Tino Moritz
08:30 Uhr
1 min.
Säugling aus Sachsen an Berg aus Kinderwagen geschleudert
Das Baby wurde nach Innsbruck ins Krankenhaus geflogen. (Archivbild)
Eine junge Familie aus Leipzig ist auf einem Bergausflug. Als die Mutter ein Tor öffnen will, rollt der Kinderwagen bergab und überschlägt sich. Der Säugling wird auf eine Wiese geschleudert.
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
03.07.2025
2 min.
Drohende Lücke an Mittelsachsens Schulen: Minister Clemens gibt Entwarnung
An der Chemnitzer Kooperationsschule wurde eine Unterschriftensammlung für den Verbleib von befristeten Schulassistenten gestartet. Auch an Mittelsachsens Schulen herrschte Verunsicherung.
Noch vor Schuljahresende war unklar, ob Schulassistenten mit befristeten Verträgen ihren Job behalten. Nun macht eine Aussage aus dem Kultusministerium Hoffnung.
Jan Leißner
08:36 Uhr
4 min.
Wie bei Olympia: Dreckiges Wasser sorgt bei WM für Ärger
Hier sollte heute Morgen eigentlich geschwommen werden.
Mitten in der Nacht wird das WM-Rennen der Freiwasserschwimmerinnen verschoben. Der ungewöhnliche Zeitpunkt sorgt für Kritik. Die Wasserqualität ist immer wieder ein Problem.
Thomas Eßer, dpa
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel