Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Odette Lamkhizni (l.) mit ihren Töchtern Elsa (5) und Amira (8) sowie Mitorganisatorin Silke Hoyer als Hexe.
Odette Lamkhizni (l.) mit ihren Töchtern Elsa (5) und Amira (8) sowie Mitorganisatorin Silke Hoyer als Hexe. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
In Halsbach sind die Narren noch munter: Kinder feiern Faschingsparty im Gasthof

Während die Jüngsten in ihre liebsten Kostüme schlüpften und feierten, hatten Eltern und Großeltern Zeit für einen Plausch bei Kaffee und Kuchen.

Bereits im fünften Jahr in Folge fand am Mittwoch eine Kinderfaschingsparty im Gasthof Halsbach statt. Während die Mädchen und Jungen in ihre liebsten Kostüme schlüpften und bei Spiel, Spaß und Musik feierten, hatten Eltern und Großeltern Gelegenheit für einen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Odette Lamkhizni, Ortsvorsteherin in Halsbach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.12.2024
3 min.
„Frischer Otto“ macht Appetit: Neuer Speiseautomat in Freiberg nimmt seinen Dienst auf
Schon nach einem Tag muss Odette Lamkhizni den Speisenautomat im Helmholtz Institut Freiberg wieder auffüllen.
Er ist der fünfte seiner Art: Im Helmholtz Institut Freiberg steht ein neuartiger Speisenautomat, der nicht nur die Mitarbeiter mit frischem Essen unterschiedlicher Art versorgt.
Wieland Josch
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
06.03.2025
4 min.
Kehrtwende beim Kauf des Schwarzen Hauses bei Halsbach: Scheitert der Traum vom Dorfzentrum?
Das Schwarze Haus an der Mulde bei Halsbach. Erkennbar sind die Schäden an der Flussmauer.
Erst im Dezember hat der Stadtrat von Freiberg dem Erwerb des alten Huthauses an der Mulde zugestimmt. Nun jedoch steht alles wieder auf der Kippe und damit auch ein geplanter Radweg.
Wieland Josch
15:30 Uhr
3 min.
Großes Geheimnis um das Sachsen-Monopoly: Sind Freiberg, Mittweida oder Lichtenwalde dabei?
Freiberg (o.), Mittweida, Niederwiesa und Frankenberg (u.v.l.) sind heiße Kandidaten für das neue Sachsen-Monopoly.
Noch in diesem Jahr ist geplant, ein Monopoly-Spiel für Sachsen herauszubringen. In einer Abstimmung konnte entschieden werden, welche 22 Orte auf dem Spielbrett vertreten sein werden.
Wieland Josch
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
15:28 Uhr
1 min.
Raubüberfall im Erzgebirge: Rentnerin auf Friedhof Handtasche weggerissen
Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise zum Raub auf dem Friedhof.
Eine 73-Jährige ist bei einem Überfall in Annaberg-Buchholz gestürzt und wurde schwer verletzt. Das berichtet die Polizei, die bei der Tätersuche auf Zeugen setzt.
Lutz Kirchner
Mehr Artikel