Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Straße "Hinter der Stockmühle" verzögerte sich ein Feuerwehreinsatz, weil die Drehleiter erst einen Engpass bewältigen musste.
In der Straße "Hinter der Stockmühle" verzögerte sich ein Feuerwehreinsatz, weil die Drehleiter erst einen Engpass bewältigen musste. Bild: Marcel Schlenkrich
Freiberg

Rettungswege in Freiberg: Sicherheit geht vor Bequemlichkeit

Rettungskräfte, die ausgebremst werden, weil parkende Autos ihnen im Weg stehen. Ist das, was ein Leser aus Freiberg schildert, dort ein akutes Problem? Wie sorgt die Stadt dafür, dass Rettungsgassen im Zweifel frei bleiben?

Manchmal bleibt Rettungskräften nur Augenmaß und behutsames Vortasten: Ein Leser der "Freien Presse" beobachtete kürzlich einen Feuerwehreinsatz, bei dem sich die Kameraden erst einmal einen Weg bahnen mussten. Sie waren, so schildert er es, vom Rettungsdienst hinzugerufen worden, weil eine Person nicht durch ein Treppenhaus abtransportiert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:35 Uhr
2 min.
Polizei warnt vor falschen Polizisten in Chemnitz und Umgebung
Die Polizei warnt aktuell vor Betrügern, die in Chemnitz und Umgebung ihr Unwesen treiben.
Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern, die sich als Beamte ausgeben. Ein aktueller Fall zeigt die Gefahr.
Erik Anke
26.10.2024
2 min.
Weimar rockt Freiberg: Ausverkauftes Konzert im Tivoli begeistert Fans - erntet aber auch Kritik
Die Band Weimar trat am Freitagabend im Freiberger Tivilo auf.
Die Band Weimar spielte am Freitag im Freiberger Tivoli ein umjubeltes, ausverkauftes Konzert. Dafür gab es Kritik - wegen der Neonazi-Vergangenheit einiger Bandmitglieder. Zuletzt meldeten sich die Organisatoren des ersten Christopher Street Day in der Stadt zu Wort.
Marcel Schlenkrich und Manuel Niemann
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
24.01.2024
1 min.
Zwei folgenschwere Unfälle am Dienstag in Freiberg: 79-Jähriger fabriziert 120.000 Euro Blechschaden
Der Rettungswagen war am Dienstagabend auf dem Mühlweg in Freiberg im Einsatz.
Der Mann war mit seinem Mercedes auf einem Parkplatz gegen die Schrankenanlage sowie sechs parkende Autos geprallt.
unserer Redaktion
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
13:30 Uhr
4 min.
Chemnitz fordert Millionen von säumigen Unterhaltszahlern
Allein in Chemnitz werden Jahr für Jahr Millionen von Euro für Kinder fällig, weil ein Elternteil keinen oder zu wenig Unterhalt zahlt. Deutschlandweit summiert sich der Unterhaltsvorschuss auf mehrere Milliarden.
Für die finanzielle Absicherung mehrerer Tausend Kinder allein in Chemnitz muss derzeit der Steuerzahler einspringen. Fast immer sind es Väter, die nicht zahlen. Wer Anspruch auf Unterhaltsvorschuss hat, soll künftig mit weniger Aufwand an das Geld kommen.
Michael Müller
Mehr Artikel