Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Journalistin und Autorin Gabriele Krone-Schmalz erhielt im ausverkauften Städtischen Festsaal in Freiberg stehende Ovationen.
Die Journalistin und Autorin Gabriele Krone-Schmalz erhielt im ausverkauften Städtischen Festsaal in Freiberg stehende Ovationen. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Russlands Rolle im Ukraine-Krieg: Was bleibt nach zwei kontroversen Debatten in Freiberg?

Historikerin Franziska Davies kritisiert die frühere ARD-Moskau-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz. Während sie in Russland einen Getriebenen der westlichen Staaten sieht, betont Davies Russlands klare Rolle als Aggressor.

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine war in Freiberg in dieser Woche gleich zwei Mal in der Debatte. Die SPD Freiberg hatte Publizistin Gabriele Krone-Schmalz eingeladen, die wegen ihrer Aussagen zum Ukraine-Krieg umstritten ist.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
22.04.2025
2 min.
Medien: Werder Bremen denkt an Transfer von Julian Brandt
Dortmunds Julian Brandt gilt als Wechselkandidat.
Nach zuletzt schwankenden Leistungen gilt der Dortmunder als Wechselkandidat. Geht es an die Weser? Einen prominenten Fürsprecher des Gedankenspiels gibt es bereits.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
14.02.2025
3 min.
Wahldebatte in Freiberg: Was die Bürger von den Kandidaten für den Bundestag wissen wollten
Die erste und die letzte Frage (hier im Bild) zur Wahldebatte in Freiberg ging an das Publikum: Wer weiß schon, wen er am 23. Februar wählt?
Mittelsachsen nahmen in Freiberg die Politiker in die Pflicht: Wer hat Auslandserfahrung? Warum sollen Kommunen nicht von Windenergie profitieren können? Und wer hat eine Lösung für die Ukraine?
Falk Bernhardt
26.01.2025
10 min.
Wie ist der Krieg in der Ukraine zu beenden? Das sagen Wissenschaftler
EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen machte sich im August 2022 ein Bild der Konsequenzen des Massakers von Budscha.
Schließen militärischer Druck und Friedensinitiativen einander gegenseitig aus oder ist beides Teil einer Lösung? In einer „Freie Presse“-Umfrage vor der Bundestagswahl war das Thema Frieden eines der am häufigsten genannten, das die Leser umtreibt. Zwei in der Debatte führende Wissenschaftler haben einen völlig unterschiedlichen Blick darauf.
Jens Eumann
Mehr Artikel