Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

Saigerhütte plant neuen Parkplatz

Olbernhau.

Vom 9. bis 11. September findet in Olbernhau der Bergmanns-, Hütten- und Knappentag statt. Ein Höhepunkt soll die an der Saigerhütte startende Bergparade mit mehr als 1500 Trachtenträgern sein. Da längst nicht alle Teilnehmer mit dem Bus anreisen und zum Beispiel VIP-Gäste sowie Händler kurze Wege zu den in der Saigerhütte stattfindenden Veranstaltungen vorfinden sollen, plant die Stadt an der Welterbestätte einen Pkw-Parkplatz mit knapp 100 Stellflächen. Veranschlagte Kosten: 557.000 Euro. Nach aktuellem Stand der Dinge muss die Stadt die Summe aller Voraussicht nach selbst tragen. Bislang seien keine Fördermittel bewilligt worden, sagte Bauamtsleiter Stefan Procksch während der Stadtratssitzung. Sollte es dabei bleiben, werde die Rücklage genutzt, also auf das Ersparte zurückgegriffen. Beim Parkplatz handle sich um eine Investition in die Zukunft, warb Procksch für den Bau. Denn die Stellflächen sollen später auch Touristen dienen, die die Welterbestätte besuchen. (geom)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.10.2024
4 min.
„Ich habe alles probiert“: Das älteste Gebäude der Stadt Olbernhau soll schon bald abgerissen werden
Guido Kolberg in seiner Hintermühle. Er will das Gebäude schon bald abreißen lassen.
Die Tage der Hintermühle sind gezählt. Das rund 600 Jahre alte Gebäude soll bereits Anfang November fallen. Eigentümer Guido Kolberg will einen Schlussstrich ziehen.
Georg Müller
14:30 Uhr
1 min.
Sanierungsarbeiten am Gebäude von Oelsnitzer Jugendzentrum geplant
Das Kinder- und Jugendzentrum „Neues Leben“ an der Adolf-Damaschke-Straße in Oelsnitz.
Das „Neue Leben“ an der Adolf-Damaschke-Straße in Oelsnitz soll zum Stadtteilzentrum wachsen.
Tino Beyer
06.01.2025
1 min.
Olbernhau: Orchester verwandelt Welterbe-Areal in Konzertsaal
Dirigiert wurden das Neujahrskonzert in Olbernhau von Dieter Klug.
Mit beschwingten Klängen hat die Erzgebirgische Philharmonie auch in Olbernhau musikalische Neujahrsgrüße überbracht.
Kristian Hahn
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
14:45 Uhr
1 min.
Hier verschlafen über 100 Fledermäuse den Winter im Vogtland
Fledermäuse im Winterschlaf: In der Grube Tannenberg hängen sie an der Decke.
In der Grube Tannenberg haben die Tiere ihr Winterquartier. Warum die Bedingungen hier ideal sind und was Besucher sagen.
Tino Beyer
Mehr Artikel