Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zehn Kilometer Glasfaserkabel sollen in Freiberg und Niederwiesa für 17 Schulen und das Kreiskrankenhaus verlegt werden.
Zehn Kilometer Glasfaserkabel sollen in Freiberg und Niederwiesa für 17 Schulen und das Kreiskrankenhaus verlegt werden. Bild: Sina Schuldt/dpa
Freiberg

Turbo-Internet für Schulen und Krankenhaus in Freiberg

Das Landratsamt hat am Montag den Baustart am Fachschulzentrum in Freiberg-Zug vollzogen. Das Projekt soll im ersten Quartal 2024 vollendet sein.

17 Schulen in Freiberg und Niederwiesa sowie das Krankenhaus Freiberg erhalten Internetanschlüsse mit Bandbreiten von mindestens einem Gigabit pro Sekunde. Wie André Kaiser vom Landratsamt weiter informiert, erfolgte dafür am Montag am Fachschulzentrum Freiberg-Zug der Baustart mit der envia Tel GmbH, die den Zuschlag für den Ausbau erhalten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
07:23 Uhr
1 min.
Demonstranten fordern Klimaschutzkonzept für Freiberg
Die Demo für ein Klimaschutzkonzept der Stadt Freiberg startete an der Petrikirche.
Das Bündnis Freiberg klimaneutral hatte am Samstagnachmittag zu einem Protestzug durch die Freiberger Altstadt geladen.
Steffen Jankowski
17:00 Uhr
4 min.
Einst 150 Mitarbeiter, heute nur noch zwei: Wie sich ein Werdauer Holzspielzeugbauer trotzdem auf dem Markt halten kann
Bei den Werdauer Spielzeugbauern ist alles Handarbeit. Jens Eberlein fertigt am Bohrautomat Einzelteile für die 18 verschiedenen Modelle, die der Familienbetrieb momentan herstellt.
Die Geschwister Jens Eberlein und Katja Seifert führen den Familienbetrieb erfolgreich weiter. Momentan fertigen sie 18 verschiedene Fahrzeuge und warten sogar mit einer Neuheit auf.
Annegret Riedel
30.12.2024
5 min.
Von Bergbau-Preis bis Campingtoilette: Das waren die zehn besten Nachrichten aus Mittelsachsen im Jahr 2024
Die Oberschule Brand-Erbisdorf hat mit ihrem Projekt zum Welterebe Montanregion Erzgebirge sachsenweit Erfolg gehabt. Im Bild Lehrerin Ines Lehmann mit Jasmin. Der Steiger war Teil der Präsentation des Projekts.
Eine Schule begeistert mit einem Geschichtsprojekt, ein Rollstuhlfahrer kann seine Wohnung wieder verlassen und ein spezielles Freiberger Produkt ist international erfolgreich: 2024 gab es viel Gutes.
Eva-Maria Hommel
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
17:05 Uhr
4 min.
Diese vogtländischen Handwerksbetriebe sind Profis in Sachen Ausbildung
Ein gutes Team: Ausbilder im Unternehmen Elektrotechnik Plauen, Marcel Hostalka (von links) mit Lehrling Louis Schmidt, Geschäftsführer Robby Clemenz und Lehrling Justin Hilpert.
Das Handwerk wirbt um Nachwuchs. Vier Unternehmen aus dem Vogtland sind besonders pfiffig bei der Betreuung von Lehrlingen – was machen sie anders als andere?
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel