Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Text stammt von Hartmut Stöcker vom Institut für Experimentelle Physik der TU Bergakademie.
Der Text stammt von Hartmut Stöcker vom Institut für Experimentelle Physik der TU Bergakademie. Bild: TU Bergakadmie Freiberg
Freiberg
Wie ein Fluginsekt Lust aufs Studieren machen soll

Die Libelle Billi ist das neue Maskottchen des Forschungszentrums der TU Bergakademie Freiberg. Die kleine Wissenschaftsfee hat eine ganz besondere Aufgabe.

Ein winziges Flugwesen hatte sich kürzlich zur "Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft" in Freiberg unter die Gäste gemischt, die den Forschungsbau des Zentrums für effiziente Hochtemperatur-Stoffumwandlung (ZeHS) besichtigten. Fast unbemerkt von den Dozenten, Studierenden und Gästen schwirrte Libelle Billie durch den jetzt zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
16.06.2025
5 min.
Erst beschlossen, dann gestoppt: Kein Semesterticket in Freiberg
Auch Naturwissenschaftler Alexander von Humboldt studierte an der Bergakademie Freiberg. Seine Figur ist Teil des Silberwegs.
Seit Sommer 2024 können Hochschulen in Deutschland ihren Studierenden ein vergünstigtes Deutschlandticket anbieten. Warum es nach langer Debatte an der TU Bergakademie Freiberg doch kein Ticket gibt.
Paula Scharf
17:05 Uhr
3 min.
Rhythmen, Action, Mittsommer: Die schönsten Bilder vom Erzbeats-Festival in Lichtenberg
Beim Erzbeats in Lichtenberg konnte so richtig Dampf abgelassen werden.
Zum dritten Mal stieg das DJ-Event in Lichtenberg und wieder waren unzählige Gäste begeistert.
Wieland Josch, Marcel Schlenkrich
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
15.06.2025
5 min.
Von Silber, Rauch und Hightech: Das Welterbe Muldenhütten
Studenten des Zentrums für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung besuchten des Hüttengelände in Muldenhütten.
Eine Exkursion zum Hüttenkomplex Muldenhütten führte Studenten an die Wurzeln der Industriegeschichte. Nun gibt es Pläne, die Vergangenheit mit der Hightech-Forschung von morgen zu verbinden.
Mathias Herrmann
17:06 Uhr
2 min.
Israels Präsident: Fordern nicht, dass USA in Krieg ziehen
"Wir fordern nicht, dass Amerika jetzt in den Krieg zieht" - sagt Israels Präsident Herzog. (Archivbild)
Die USA haben den Iran angegriffen. Doch was folgt nun? Israels Präsident Herzog betont, die Entscheidung über das Vorgehen der USA liege nicht bei seinem Land.
Mehr Artikel