Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida-Weihnachtsmarkt-2023
Mittweida-Weihnachtsmarkt-2023 Bild: Vivien Fiedelak
Mittweida
Lohnt sich ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Mittweida?

Noch bis Sonntag hat der Weihnachtsmarkt in Mittweida geöffnet. Lohnt der Besuch, wenn man hungrig ist, Geschenke sucht oder Vegetarier ist - und was kostet das alles?

Man wird zum Mittagessen satt, es gibt Kostproben ausländischer Gerichte und natürlich Gerichte für den süßen Hunger: Auf dem Weihnachtsmarkt sollte für ganz verschiedene Geschmäcker etwas dabei sein. So gibt es mediterranes Fladenbrot gefüllt mit Käsecreme. Am Gemeinschaftsstand von Proagil und der Torfgrube 4 gibt es wieder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
07.12.2024
5 min.
Adventszauber in Frankenberg und Mittweida: Darum lohnt am zweiten Advent ein Besuch auf den beiden Weihnachtsmärkten
Maria Franke-Arnold, Karl-Heinz Wiedemann und Mechthild Meyner (von links) verkaufen in Frankenberg Weihnachtsdeko, die von suchtkranken und suchtgefährdeten Menschen in Frankenberg liebevoll hergestellt wurde.
In Mittweida wartet auf dem Weihnachtsmarkt eine besondere Überraschung: ein umgebauter Kaugummiautomat, der Bienenfutter ausspuckt. Und in Frankenberg gibt es einzigartige Glühweinsorten.
Julia Czaja
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
18.12.2023
3 min.
Nischelbrummer: Warum der Chemnitz-Gin aus Mittweida kommt
Gin-Herstellung in der Torfgrube in Mittweida
Wonach schmeckt der Chemnitz-Gin "Nischelbrummer", der in Mittweida abgefüllt wird? Die "Freie Presse" hat sich angeschaut, wo der Gin hergestellt wird.
Anne Schwesinger
20:33 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Dresdens Volleyballerinnen sind in den Play-offs auf Halbfinal-Kurs.
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel