Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Netto-Markt an der Weberstraße in Mittweida weisen Schilder an der Einfahrt zum Parkplatz darauf hin, dass der Parkplatz von Safe Place betrieben wird - und die Kennzeichen zur Ermittelung der Parkdauer erfasst werden.
Am Netto-Markt an der Weberstraße in Mittweida weisen Schilder an der Einfahrt zum Parkplatz darauf hin, dass der Parkplatz von Safe Place betrieben wird - und die Kennzeichen zur Ermittelung der Parkdauer erfasst werden. Bild: Anne Schwesinger
Mittweida
Netto-Parkplatz in Mittweida: Ärger wegen vermeintlich falscher Parkzeit-Messung

Der Parkplatz bei Netto in Mittweida wird von Safe Place bewirtschaftet. Die Firma will dafür sorgen, dass Parkplätze vor den Läden nicht dauerhaft zugeparkt sind. Doch dabei kann auch manchmal etwas schief gehen.

Ein Hondafahrer fährt mit seinem Auto am frühen Vormittag des 15. November 2022 auf den Parkplatz bei Netto an der Weberstraße in Mittweida. Dort hängen Schilder vom Betreiber des Parkplatzes, der Safe Place GmbH: Maximal 90 Minuten können Netto-Kunden kostenfrei parken, "anschließend wird eine Vertragsstrafe von 19,90 Euro berechnet", ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.04.2023
2 min.
Netto: Parkplatz an Weberstraße in Mittweida wird nicht mehr überwacht
Am Montagnachmittag hängen noch Schilder und Kameras zur Parkzeiterfassung auf dem Netto-Parkplatz an der Weberstraße in Mittweida.
Wer länger als 90 Minuten parkt, muss mit einer Vertragsstrafe rechnen: So steht es groß auf mehreren Schildern am Netto-Parkplatz an der Weberstraße. Doch offenbar wird der Parkplatz gar nicht mehr vom Unternehmen Safe Place überwacht.
Anne Schwesinger
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2023
4 min.
Parkgebühren in Mittweida: Wann man künftig spart und wo es teurer wird
15 Minuten - so lange kann Sebastian Gogol, Mitarbeiter der "Freien Presse", derzeit auf dem Markt in Mittweida parken, wenn er ein kostenfreies Ticket über die Brötchentaste am Automaten zieht. Das soll sich ändern.
In Mittweida kann man mit der Brötchentaste künftig länger als bisher kostenfrei das Auto abstellen. Dafür wird das längere Parken teurer und es ist eine neue kostenpflichtige Parkzone in Vorbereitung.
Franziska Pester
07:00 Uhr
2 min.
Freiberger Hockey-Team kann sich nicht belohnen
Das Freiberger Mixed-Team um Dominik Göpfert (l.) ging im einzigen Heimspiel der Rückrunde leer aus.
Das Mixed-Team des FHTC hat auch das Rückspiel gegen den ESV Dresden II knapp verloren. Ein Eigengewächs feierte dabei ein vielversprechendes Debüt.
Tobias Seifert
07:00 Uhr
3 min.
FSV Zwickau: Trotz erhöhter Ticketpreise kommen fast so viele Fans in die GGZ-Arena wie in der Vorsaison
Die Fans des FSV Zwickau feierten gegen Babelsberg die Meisterschaft der ZSG Horch Zwickau vor 75 Jahren.
Der Schnitt liegt in der zweiten Regionalligasaison bei 5161 Zuschauern pro Heimspiel. Und ein Leckerbissen steht für die Schwäne noch an.
Thomas Prenzel
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel