Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rochlitz
Behelfsbrücke schwebt in Lunzenau ein

Es ist ein Spektakel, dass viele Schaulustige ans Muldenufer zieht: Mit einem 700-Tonnen-Kran wird die Brücke über den Fluss gelegt, über die während der Sanierung der alten Muldenbrücke der Verkehr umgeleitet wird.

Das hat am Donnerstagfrüh für Aufsehen in der Kleinstadt gesorgt: In Lunzenau ist eine Behelfsbrücke über die Mulde per Kran eingehoben worden. Die Behelfsbrücke wurde in mehreren Teilen zum Baubereich an der S 247 transportiert und von einem mobilen 700-Tonnen-Kran auf die Widerlager beziehungsweise die Stütze gehoben. Viele Schaulustige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:45 Uhr
4 min.
"Einfach irre": Preuß gewinnt Gesamtweltcup mit Final-Drama
Franziska Preuß tröstet Lou Jeanmonnot.
Franziska Preuß hat es endlich geschafft. Einige Augenblicke muss sie um den Gesamtweltcup-Sieg noch einmal zittern. Am Ende kullern bei der besten Biathletin des Winters Freudentränen.
Maximilian Wendl, dpa
15:00 Uhr
1 min.
Wildenfelser Volleyballer müssen Meisterschaft vermutlich abschreiben
Die Wildenfelser Volleyballer bezogen in Bad Düben eine klare Niederlage.
Im Spitzenspiel in Bad Düben bezogen die Westsachsen eine klare Niederlage. Trotz Bestbesetzung gelang es nur in einem Satz, gut mitzuhalten.
Melanie Kunz
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
12.03.2025
2 min.
Lunzenau: Großkran entfernt 126 Tonnen schwere Behelfsbrücke
Ein Großkran hob die Fahrbahn aus.
Sie diente als Überfahrt über die Zwickauer Mulde während der Bauarbeiten an der Muldenbrücke.
Andrea Funke
28.02.2025
5 min.
Mit Auto, Kinderwagen oder Rollator: Lunzenauer sind erleichtert über freigegebene Muldenbrücke
Die Muldenbrücke in Lunzenau wurde nach der Sanierung am Freitagmittag wieder für den Verkehr freigegeben. In den nächsten Monaten sind noch weitere Arbeiten nötig, aber per Fahrzeug und zu Fuß kann die Brücke genutzt werden.
Nach über einem Jahrzehnt rollt der Verkehr wieder über die sanierte Muldenbrücke. Damit haben Stau, Abgase und auch die Umleitung ein Ende. Nutzer atmen auf.
Franziska Bernhardt-Muth
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel