Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annette Richter hat zum Tag des Mauerbaus ihre Biografie "Mit 7 Dollar in New York" herausgebracht. Darin geht es um eine Reise nach Amerika, wo sie einen Miniatur-Postkasten als Weihnachtsschmuck kaufte.
Annette Richter hat zum Tag des Mauerbaus ihre Biografie "Mit 7 Dollar in New York" herausgebracht. Darin geht es um eine Reise nach Amerika, wo sie einen Miniatur-Postkasten als Weihnachtsschmuck kaufte. Bild: Andreas Seidel
Rochlitz

Mauerbau: Plötzlich von Mutter getrennt

Eine Burgstädterin hat eine Biografie verfasst. Darin geht es auch um ein Ereignis vor 60 Jahren, das ihr Leben veränderte.

Annette Richter hält stolz ein Buch mit 89 Seiten in die Kamera. Auf dem Titel steht: Annette Ochmann "Mit 7 Dollar in New York". Die 67-Jährige hat in einer Autobiografie ihre Erinnerungen aufgeschrieben. Der Anlass waren neugierige Enkel. "Sie hatten gehört, dass Oma in Amerika war. Aber warum?" Diese Frage konnte sie nicht mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.12.2024
5 min.
Eine Autorin zwischen Ukraine, Russland und Amerika - Stollbergerin bringt Hörbuch mit Teresa Weißbach heraus
Schauspielerin Teresa Weißbach (r.) hat die Geschichte „Das weiße Album“ von Diana Feuerbach (l.) als Hörbuch eingelesen, das im Buchfunk-Verlag erschienen ist. Für Herbst 2025 ist eine Lesung im Bürgergarten in Stollberg geplant.
Diana Feuerbach wurde im Erzgebirge geboren, hat Osten und Westen erlebt. Mit der „Freien Presse“ sprach die Autorin über Heimat, das Schreiben, den Krieg, Trump - und ihr erstes Hörbuch mit Schauspielerin Weißbach.
Michael Urbach
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
24.07.2024
10 min.
Von Uwe Steimle bis Detlev Buck: Die 10 wichtigsten DDR-Filmkomödien
Verboten gut: Regisseur Detlev Buck als Volkspolizei-Meister (!!) Horkefeld in seinem Kultfilm „Sonnenallee“.
Lustige Filme über das Leben im ummauerten Land, in dem eine allmächtige Stasi herrschte und es in Supermärkten nur Kartoffeln und Quark gab? In diese Auflistung passt Humor nicht - eigentlich ...
Maurice Querner, Torsten Kohlschein und Tim Hofmann
24.01.2025
4 min.
Trump will Staatsapparat umkrempeln und auf Linie bringen
Mit diversen bürokratischen Kniffen versucht Donald Trump, den Staatsapparat auf Linie zu bringen.
Verschiedene Anordnungen, die Trump gleich zu Beginn seiner Amtszeit unterzeichnet, kommen bürokratisch und trocken daher. Doch einige unscheinbar anmutende Beschlüsse haben es in sich.
Christiane Jacke, dpa
23.01.2025
1 min.
11-Jährige aus Chemnitz verschwunden
Wer hat die 11-Jährige aus Chemnitz gesehen? Hinweise nimmt die Polizei unter 0371 387 3448 entgegen.
Die Polizei fahndet öffentlich nach Rawra E. aus Chemnitz. Sie ist seit Mittwochabend verschwunden.
Susanne Kiwitter
24.01.2025
4 min.
Schuldzuweisungen in der Debatte über Aschaffenburg
Stilles Gedenken an zwei Tote und drei Schwerverletzte in Aschaffenburg.
Eine grausame Attacke im bayerischen Aschaffenburg - und das mitten im Bundestagswahlkampf. Es gibt schwere Vorwürfe zur Tat, aber auch mäßigende Stimmen.
Mehr Artikel