Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Lunzenauer Bürgermeister Ronny Hofmann und das frisch gedruckte Buch mit Sagen und Legenden.
Der Lunzenauer Bürgermeister Ronny Hofmann und das frisch gedruckte Buch mit Sagen und Legenden. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Prinz Lieschen und der brennende Mönch: Wie ein Weibsbild aus Lunzenau die Obrigkeit narrte

Lunzenau hat ein neues Buch vorzuweisen. Mit Sagen und Geschichten aus der Stadt und der Umgebung. Es ist ein kurzweiliges Werk, das gut in die Weihnachtszeit passt und sich nicht nur für den heimatverbundenen Leser eignet. Doch es gibt nur wenig Exemplare.

Ein neues Buch in der Stadt Lunzenau erzählt zunächst folgende Geschichte: Dreihundert Jahre ist es nun her, dass Sophia durch die Lande zog. Mehr aus der Not heraus hatte sie das väterliche Haus verlassen, sich ein paar Gefährten angeschlossen und wanderte mitten hinein ins sagenumwobene Erzgebirge. Sie sei von guter Manier gewesen, so steht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
06:01 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 3 Bilder
Rauch steigt in den Himmel am fünften Tag in Folge eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Rabia, Syrien, in der Region Latakia.
25.06.2025
4 min.
„Unsere Mieter müssen sich nicht sorgen“: Wie es für die kommunalen Wohnungen in Lunzenau weitergeht
Der Wohnungsbaugesellschaft Lunzenau gehören auch die Häuser August-Bebel-Straße 1 bis 5.
Die Wohnungsbaugesellschaft Lunzenau hat Schulden abgebaut. In gut einem Jahr laufen jedoch Millionen-Kredite aus. Die Bank fordert deshalb einen Sanierungsfahrplan. Der hat auch Kritiker.
Falk Bernhardt
06:00 Uhr
2 min.
Chemnitz: Wochenlange Behinderungen für den Verkehr auf der Leipziger Straße
Weniger Platz auf der Leipziger Straße. Der Verkehr rollt einspurig.
In dieser Woche haben entlang der Leipziger Straße Bauarbeiten begonnen. Das führt zu deutlichen Einschränkungen auf der Hauptverkehrsader.
Cora Lantzsch
26.06.2025
4 min.
Comeback nach 12 Jahren: Lunzenauer holen sich ihr Parkfest zurück
Das sind vier der neuen Parkfreunde Lunzenau: Vanessa Nagel, Robert Lippmann, Ronny Hummitzsch und Steven Bertl (v. l.).
2013 wurde bislang zum letzten Mal im Heinrich-Heine-Park gefeiert, die Stadt zog die Reißleine. Nun wollen einige Bürger das Areal in Lunzenau wiederbeleben. Der Termin steht, das Programm auch.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel