Deutschland
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden und schaltet bis Jahresende seine letzten Kernkraftwerke ab. Die Europäische Union indes will Kernenergie unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig einstufen. Die "Freie Presse" ging der Frage nach, ob für eine sichere Stromversorgung auch bei uns alte Atommeiler länger am Netz bleiben sollten oder sogar neue gebaut werden könnten.
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf ist ein gigantischer Campus aus Büro- und Laborgebäuden am östlichen Ende der sächsischen Landeshauptstadt. Wer das Eingangsgebäude passiert, stößt nach wenigen Metern am Straßenrand auf eine löchrige Metallscheibe. Es ist das letzte Relikt der DDR-Atomforschung, Teil eines Wärmeübertragers aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.