Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer es sich leisten kann, macht Urlaub auf Sylt. Restaurant- und Barbesuche gehören da dazu. Für rechtes Gegröle ist die Urlaubsinsel bisher nicht bekannt. Ein Video aus der Bierbar „Pony“ beweist das Gegenteil.
Wer es sich leisten kann, macht Urlaub auf Sylt. Restaurant- und Barbesuche gehören da dazu. Für rechtes Gegröle ist die Urlaubsinsel bisher nicht bekannt. Ein Video aus der Bierbar „Pony“ beweist das Gegenteil. Bild: Imago
Deutschland
Rassistisches Gegröle bei Party auf Sylt: „Die Deutschen bekommen wieder diesen Blick in ihren Augen“

Eine kurze Videoaufnahme zeigt, wie Menschen bei einer Feier auf Sylt unter anderem „Deutschland den Deutschen“ rufen. Die Polizei Schleswig-Holstein prüft nun die Aufnahmen.

Sylt ist dafür bekannt, die Reichen und Schönen Deutschlands anzulocken. Besonders zu Pfingsten. Geschichtliche Verklärung erwartet man hier aufgrund der sozioökonomischen Lage der Urlauber nicht. Viele Deutsche denken bis heute, dass rechte Grölereien ihr Echo am Elbufer in Dresden, den Häusern von Zwickau oder den Wohnblöcken von Chemnitz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:25 Uhr
2 min.
Becker bei Wimbledon als TV-Experte aus Mailand im Einsatz
Boris Becker ist aus Mailand im Wimbledon-Einsatz.
Dreimal gewann Boris Becker in seiner aktiven Zeit den Titel in Wimbledon - vor 40 Jahren zum ersten Mal. Das Jubiläum wird er von einem anderen Ort als TV-Experte begleiten.
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
06:23 Uhr
3 min.
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Bundespräsident Steinmeier eröffnet den Deutschen Nationentag bei der Expo 2025.
Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.
26.05.2025
4 min.
Rechtsextreme Parolen zu „L‘Amour Toujours“: War das Gegröle in Berthelsdorf, Topfseifersdorf und Geringswalde strafbar?
Auch vom Festzelt in Topfseifersdorf waren am 25. Mai 2024, das belegte ein Video, rechtsextreme Gesänge zu hören.
Zu Gigi D‘Agostinos einstigem Hit wurden auch in Mittelsachsen vor knapp einem Jahr ausländerfeindliche Parolen skandiert. Aufnahmen kursierten im Internet und sorgten für Empörung. Hatte das rechtliche Konsequenzen?
Manuel Niemann
10.06.2025
11 min.
Radikalisierung von Jugendlichen: Die Hakenkreuze im Bad waren noch da
Eine rechtsextreme Demo bei der Eröffnung der Kulturhauptstadt in Chemnitz. Viele der Teilnehmenden sind sehr jung.
Teenager bilden eine rechte Terrorzelle, Jugendliche verprügeln Politiker, Hakenkreuzschmierereien nach einer Party: Berichte über junge Rechtsextreme häufen sich. Wie entstehen solche Einstellungen?
Josua Gerner
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel